Jugend

Kinder trainieren anders -Teil 1

KITRA = Erfolg durch Handlungskompetenz

Termine: L104ZE: 27.10.2023 - 29.10.2023 Kinder trainieren anders -Teil 1
Ort: Jugendherberge Freusburg Burgstr. 46 57548 Kirchen
Zielgruppe: C-, B-, A-Trainer*innen, Jugendleiter*innen mit gültiger DOSB-Lizenz
Inhalte:
Das entwicklungsfördernde und altersgerechte Training von Kindern und Jugendlichen unterliegt besonderen Gesetzmäßigkeiten, die wir ergründen und im Weiteren anwenden werden. Da Trainer*innen oft mit den negativen Auswirkungen der veränderten Lebensbedingungen konfrontiert werden, beschäftigen wir uns mit der Förderung der Emotionsregulation sowie der körperlichen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen, aufbauend auf den Ergebnissen der sportwissenschaftlichen Studie der Universität Würzburg.
Die Teilnehmer*innen sollen eine Handlungskompetenz im Umgang mit jungen Menschen im Sportverein erlangen. Diese reicht von der spielerischen Förderung beim Erwerb von Bewegungskompetenzen, über die Jugendbetreuung bis hin zur Planung und Durchführung eines altersgerechten Anfängertrainings zu welchem neben der Heranführung an die einzelnen Disziplinen auch der Umgang mit emotionalen Situationen gehört. Unter der besonderen Beachtung von Vielseitigkeit, Spaß und Kreativität entwickeln wir eigene Aktionen, die von den Teilnehmer*innen in die Vereinsjugendarbeit übernommen werden können.
Leitung: Ulrike Koini, Bundesjugendleiterin Bildung
Meldeschluss: 27.10.2023
Kosten: 180 €
Teilnehmer: min. 8 Personen
max. 16 Personen
Wichtig: Der Lizenzeintrag Sonderlizenz „KITRA Grundlagentraining“ ist abhängig von der Teilnahme an beiden Ausbildungsabschnitten.

In den Kosten sind Unterkunft im Doppelzimmer, Verpflegung und Lehrgangsmaterial enthalten.
Anreise Freitag bis ca. 18 Uhr, Abreise Sonntag ca. 15 Uhr.

Dieser Lehrgang wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aus Mitteln des Kinder- und Jugendplanes (KJP) des Bundes gefördert.
Anmeldung: