Good Governance
10 Transparenzinformationen über den Deutschen Schützenbund
Der Deutsche Schützenbund wird sich in 2019 in der Öffentlichen Liste registrierter Verbände beim Deutschen Bundestag und im Transparenz-Register der Europäischen Union eingetragen. Außerdem hat sich der DSB im Jahr 2019 der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“ von Transparency International Deutschland e.V. angeschlossen. Ziel der Initiative ist es, ein möglichst breites Aktionsbündnis innerhalb der Zivilgesellschaft herzustellen, das sich auf die wesentlichen Parameter für effektive Transparenz einigt. Die Unterzeichner der Initiative verpflichten sich, zehn Informationen über ihre Organisation leicht auffindbar, in einem bestimmten Format der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen:
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr der Organisation
Deutscher Schützenbund e.V.
Lahnstr. 120
65195 Wiesbaden
Internet: www.dsb.de
E-Mail: info(at)dsb.de
Der Deutsche Schützenbund e.V. wurde am 11.07.1861 in Gotha gegründet und am 16.09.1951 in Frankfurt am Main wiedergegründet.
2. Vollständige Satzung sowie weitere wesentliche Dokumente, die Auskunft darüber geben, welche konkreten Ziele wir verfolgen und wie diese erreicht werden (z.B. Vision, Leitbild, Werte, Förderkriterien)
3. Datum des jüngsten Bescheides vom Finanzamt über die Anerkennung als steuerbegünstigte (gemeinnützige) Körperschaft
Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB) ist wegen der Förderung der Jugendhilfe und des Sports von der Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer befreit. Die Satzungszwecke entsprechen § 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 4 und 21 AO.
Letzter Körperschaftssteuerbescheid vom 23.01.2017
4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Präsident: Hans-Heinrich von Schönfels
1. Vizepräsident: Lars Bathke
Vizepräsident Recht: Walter Wolpert
Vizepräsident Finanzen: Gerd Hamm
Vizepräsident Sport: Gerhard Furnier
Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit: Wolfgang Kink
Vizepräsidentin Bildung: Susanne Mittag
Vizepräsident Verbandsentwicklung/Ethik: Prof. Dr. Marcus Stumpf
Vizepräsident Schützentradition & Brauchtum: Wilfried Ritzke
Vizepräsident Jugend: Stefan Rinke
Bundesgeschäftsführer: Jörg Brokamp
Leiter Personal & Rechnungswesen: Klaus Dieter Groß
Leiter Recht & Verbandsentwicklung: Robert Garmeister
Referent Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit: Thilo von Hagen
Sportdirektor: Heiner Gabelmann
5. Bericht über die Tätigkeiten unserer Organisation: zeitnah, verständlich und so umfassend, wie mit vertretbarem Aufwand herstellbar (z.B. Kopie des Berichts, der jährlich gegenüber der Mitglieder-oder Gesellschafterversammlung abzugeben ist)
► Delegiertenheft (alle zwei Jahre)
6. Personalstruktur: Anzahl der hauptberuflichen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, Honorarkräfte, geringfügig Beschäftigte, Zivildienstleistende, Freiwilligendienstleistende; Angaben zu ehrenamtlichen Mitarbeitern
► Personalentwicklungsliste bzw.
► Delegiertenheft
7. Mittelherkunft: Angaben über sämtliche Einnahmen, dargelegt als Teil der jährlich erstellten Einnahmen-/Ausgaben- oder Gewinn- und Verlustrechnung, aufgeschlüsselt nach Mitteln aus dem ideellen Bereich (z.B. Spenden, Mitglieds und Förderbeiträge), öffentlichen Zuwendungen, Einkünften aus wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb, Zweckbetrieb und/oder der Vermögensverwaltung durch die Veröffentlichung dem Gesamtvorstand vorzulegenden Berichte.
► Haushaltsplan bzw.
► Delegiertenheft
8. Mittelverwendung: Angaben über die Verwendung sämtlicher Einnahmen, dargelegt als Teil der jährlich erstellten Einnahmen- und Ausgaben- oder Gewinn und Verlustrechnung sowie der Vermögensübersicht bzw. der Bilanz durch die Veröffentlichung dem Gesamtvorstand vorzulegenden Berichte.
► Haushaltsplan bzw.
► Delegiertenheft
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten, z.B. Mutter- oder Tochtergesellschaft, Förderverein, ausgegliederter Wirtschaftsbetrieb, Partnerorganisation
Gesellschaften:
Sportförderungsgesellschaft mbH
Lahnstr. 120
65195 Wiesbaden
Geschäftsführer: Jörg Brokamp
Gesellschafter: Deutscher Schützenbund 100%
Bundesstützpunkt Schieß- und Bogensport GmbH
Lahnstr. 120
65195 Wiesbaden
Geschäftsführer: Klaus-Dieter Groß
Gegründet am 24.09.2018.
Gesellschafter: Deutscher Schützenbund 49%, Stiftung Deutscher Schützenbund 30%, International Shooting Sport Federation 7%, World Archery 7%, Behindertensport-Verband 7%.
Besondere Mitglieder des Deutschen Schützenbundes:
Deutscher Behindertensport-Verband e.V. (DSB)
Im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung
Tulpenweg 2-4
50226 Frechen
Internet: www.dbs-npc.de
Präsident: Friedhelm Julius Beucher
Generalsekretär: Thomas Urban
Deutscher Ski-Verband e.V. (DSV)
Haus des Ski
Hubertusstr. 1
82152 Planegg
Internet: www.ski-online.de
Präsident: Dr. Franz Steinle
Generalsekretär: Thomas Pfüller
European Rifle Association Deutschland e.V. (ERA)
Paderborner Straße 1
33758 Schloss Holte-Stukenbrock
Internet: www.era-d.de
Präsident: Peter Murke
Deutscher Feldbogen Sportverband e.V. (DFBSV)
Postfach 18 30
78158 Donaueschingen
Internet: www.dfbv.de
Präsident: Walter Luksch
Geschäftsführerin: Susanne Kruschka
Förderverein e. V. für das Deutsche Schützenmuseum und die Gründungsstätte Gotha von 1861 des Deutschen Schützenbundes
Goldbacher Str. 33
99867 Gotha
Internet: www.schuetzentradition.de
Vorsitzender: Gerhard Quast
Stiftung:
Stiftung Deutscher Schützenbund
Lahnstr. 120
65105 Wiesbaden
Stiftungsvorstand:
Hans-Heinrich von Schönfels
S.H. Andreas Prinz von Sachsen Coburg und Gotha
Jörg Brokamp
Sven Gerich
Jörg Kranz
Stiftungsbeirat:
Dr. Dr. Werner Müller
Hildebrand Diehl
Stephan Thon
Norbert Tesmer
Andreas Fleck
Gerhard Quast
Heinz-Helmut Fischer
Mitgliedschaften des DSB in nationalen Gremien:
Deutscher Olympischer Sportbund e.V. (DOSB)
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Internet: www.dosb.de
Präsident: Alfons Hörmann
Vorstandsvorsitzende: Veronika Rücker
Deutscher Ski-Verband e.V. (DSV)
Haus des Ski
Hubertusstr. 1
82152 Planegg
Internet: www.ski-online.de
Präsident: Dr. Franz Steinle
Generalsekretär: Thomas Pfüller
Mitgliedschaften des DSB in internationalen Gremien:
International Shooting Sport Federation (ISSF)
Der DSB ist Gründungsmitglied seit 1908.
Internet: www.issf-sports.org
Ämter im internationalen Fachverband:
Mitglied im Exekutivkomitee: Jörg Brokamp (Vorsitzender des Technischen Komitees)
Mitglied im Verwaltungsrat: Hans-Heinrich von Schönfels
Mitglieder in ISSF-Komitees:
Wilhelm-Xaver Grill (Technisches Kommitee)
Wolfgang Kink (Gewehr)
Christian Michael (Kampfrichter)
Dr. Stefan Nolte (Medizinischen Komitee)
Matthias Mail (Laufende Scheibe)
Bodo Gisske (Flinte)
Tina Madronitsch (Statuten)
Christian Reitz (Athleten)
Ehrenmitglied: Max Mückl
Europaen Shooting Confederation (ESC)
Der DSB wurde 1966 aufgenommen.
Internet: www.esc-shooting.org
Ämter im europäischen Fachverband:
Mitglied des Präsidiums: Wilhelm-Xaver Grill
Mitglieder in ESK-Komitees:
Wilhelm-Xaver Grill (300m)
Jürgen Kohlheim (Waffen- und Umweltrecht)
Heinz-Helmut Fischer (Rechnungsprüfung)
Ehrenmitglied: Max Mückl
World Archery Federation (WA)
Der DSB wurde 1956 aufgenommen.
Internet: www.worldarchery.org
Ämter im internationalen Fachverband:
Mitglied im Exekutivkomitee: Jörg Brokamp
Mitglieder in WA-Komitees:
Martin Bauer (Vorsitzender Medizin und Sportwissenschaft)
Andreas Lorenz (Target Archery)
Sabrina Steffens (Kampfrichter)
Klaus-Dietrich Schulz (Ehrenvorsitzender Statuten und Regeln)
Lars Meiworm (Klassifizierung Para-Bogensport)
World Archery Europe (WAE)
Der DSB wurde 1988 aufgenommen.
Internet: www.archeryeurope.org
Ämter im europäischen Fachverband:
Mitglied im Exekutivkomitee: Sabrina Steffens
Ehrenvizepräsident: Klaus Lindau
International Crossbow Shooting Union (IAU)
Der DSB wurde 1956 aufgenommen.
Internet: www.iau-crossbow.org
Ämter im internationalen Fachverband:
Mitglied im Exekutivkomitee: Josef Beckmann (Schatzmeister)
Mitglieder in IAU-Komitees:
Martin Wilke (Field-Armbrust)
Josef Beckmann (Match-Armbrust)
Muzzle Loaders Associations International Committee (MLAIC)
Der DSB wurde 1973 aufgenommen.
Internet: www.mlaic.org
Ämter im internationalen Fachverband:
Generalsekretär: Gerhard Lang
The World Forum on Shooting Activities (WFSA)
Der DSB wurde 2012 aufgenommen.
Internet: www.wfsa.net
Ämter im internationalen Fachverband:
Jürgen Kohlheim (Officer Executive Commitee)
Féderation Interntionale de Tir aux Armes Sportives de Chasse (FITASC)
Der DSB wurde 2014 aufgenommen.
Internet: www.fitasc.com
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen.
Bundesministerium des Innern, Bau und Heimat
Bayerischer Sportschützenbund e.V.
(Stand 15.03.2019)