Seite 134 Seite 135 Top 9 – Festlegung des Bundesbeitrags Top 9 – Festlegung des Bundesbeitrags 16 Alternativ zur Beitragsanpassung könnten die dargestellten zusätzlichen Aufgaben und die wichtigen verbandspolitischen, zukunftsweisenden Projekte nicht angestoßen und umgesetzt werden. Abschließend möchte das Präsidium versichern, dass wir uns diesen Schritt, eine erneute Beitragsanpassung zu beantragen, sicher nicht leicht gemacht haben. Umso mehr möchten wir Sie schon heute um Ihre Unterstützung des Antrags auf Beitragserhöhung bitten, um unseren Deutschen Schützenbund gemeinsam auch in Zukunft handlungsfähig zu halten. DSB-Präsidium Wiesbaden, im März 2025 Anlage: Übersicht Finanzierungsbedarf Deutscher Schützenbund e. V. Finanzierungsbedarf Stand 03/2025 2023 2024 2025 2026 2027 2028 Ist Ist Ist Plan Plan Plan Plan Deutscher Schützenbund e. V. T¬ T¬ T¬ T¬ T¬ T¬ T¬ Erträge aus - Beiträgen 5.003 5.039 5.097 58 5.877 5.877 5.877 5.877 - Startgeldern 1.397 1.689 1.589 -100 1.475 1.425 1.425 1.425 - Schulbetrieb 224 386 293 -93 210 215 220 225 - Spenden, Zuschüssen und Zinsen 3.676 4.675 3.876 -799 4.000 4.000 4.000 4.000 - Jugendmaßnahmen 204 115 99 -16 160 160 160 160 Zwischensumme 10.505 11.904 10.954 -950 11.722 11.677 11.682 11.687 - Verkäufen 268 192 236 45 210 220 230 235 - . / .Wareneinsatz -190 -140 -167 -27 -140 -145 -150 -155 Zwischensumme 78 52 70 18 70 75 80 80 Summe der Erträge 10.582 11.956 11.023 -932 11.792 11.752 11.762 11.767 Aufwendungen - Sportmaßnahmen 6.289 7.642 6.716 -927 6.640 6.580 6.580 6.580 - Breitensport 13 12 21 8 25 15 25 15 - Schulbetrieb 263 351 307 -44 230 235 240 245 - Jugendmaßnahmen 228 224 215 -9 320 295 320 295 - Brauchtum und Tradition 77 73 93 20 95 95 95 95 - Personal 1.900 1.976 1.944 -32 2.250 2.300 2.350 2.400 - Bürobetrieb u. Gebäudeverwaltung 980 1.016 998 -18 1.000 1.000 1.000 1.000 - Öffentlichkeitsarbeit 101 139 150 12 130 140 135 145 - Mitgliedergewinnung 8 11 50 39 20 20 20 20 - Verbandsbetrieb 340 434 394 -40 562 452 577 452 - Abschreibungen und AO Aufwand 733 478 481 3 480 480 480 480 - Ausgleich Rundungen Summe des Aufwands 10.932 12.357 11.369 -988 11.752 11.612 11.822 11.727 Über- / Unterdeckung -350 -402 -346 56 40 140 -60 40 -teilweise im Budget enthalten- 280 280 280 280 II Nationaler Sport - Startgelderhöhung -im Budget enthalten- -teilweise im Budget enthalten- 40 40 40 -2025+2026 im Budget enthalten- 50 50 -Personal Bundestrainer im Budget enthalten- 30 60 60 60 -im Budget enthalten80 110 140 170 400 400 400 IX Neu: Bundestrainerstelle Bogen 40 80 80 80 X Neu: Sportordnung 50 50 50 50 400 600 -390 -930 -1.560 -1.690 1.995 1.995 -390 -930 435 305 340 340 340 340 Reinvestitionen/Wiederbeschaffung (50) (50) (50) (50) XII Neu: Investition Bundesgeschäftsstelle (400) (50) (50) (100) (650) (650) 2.999 2.906 2.756 2.015 2.090 1.585 450 50 150 800 1.450 2.906 2.756 2.015 95 -2.405 I Finanzierungsbedarf Leistungssport 2022 Abw. Ist zu Vorjahr T¬ III Interessenvertretung IV Internationale Sportveranstaltungen V Personal Bundestrainer / Referent Breitensport VI Betrieb und Ausbau Leistungsdiagnostik VII Kostensteigerung und Mitgliederentwicklung VIII Neu: Reisekostenrichtlinie XI Neu: Absicherung Leistungssportförderung Finanzierungsbedarf Über- / Unterdeckung Anpassung Mitgliedsbeitrag (Antrag 2025) Ergebnis Haushalt Gebäudeabschreibung (kein Liquiditätsabfluss) XII Neu: Investition Deutsches Schützenmuseum XIII Neu: Investition Sport-Software Entwicklung freie Rücklage mit Beitragsanpassung Aufbau Investitionsrücklage DSB-Liegenschaften Aufbau Investitionsrücklage Sport-Software Entwicklung Rücklage ohne Beitragsanpassung bei vollem Leistungsumfang
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=