Seite 160 Seite 161 Weitere Informationen erhältst Du von Deinem Betreuer bzw. Deiner Betreuerin oder auf www.gothaer.de Gothaer Jagd- und Sportwaffenversicherung DIE SICHERHEIT IMMER IM VISIER HABEN. Sichere Dir mit unserer Jagd- und Sportwaffenversicherung umfassenden Schutz. Und unsere volle Unterstützung, damit du bei all Deinen Vorhaben ins Schwarze triffst. UMFASSEND GESCHÜTZT Protokoll Festakt Walsrode 29.04.2023 1 Deutscher Schützenbund e.V. P r o t o k o l l über den 63. Deutschen Schützentag in Krelingen – Heidekreis, Heinrich-Kemner-Halle, Krelingen 210, 29664 Walsrode am Samstag, dem 29. April 2023 Feierstunde Beginn: 9:00 Uhr Ende: 11:00 Uhr Bereits ab 8:30 Uhr stimmt die Blaskapelle Hemslingen e.V. unter der Leitung von Susanne Holtermann die eintreffenden Delegierten und Gäste mit mehreren bekannten Melodien auf das anstehende Programm ein. Auch die weitere Untermalung der Feierstunde liegt in ihren Händen. Eröffnung und Begrüßung Die Feierstunde beginnt mit dem Einzug der Banner und Fahnen, allen voran das Bundesbanners des Deutschen Schützenbundes (DSB). Während sich die Anwesenden von ihren Plätzen erhoben haben und die Fahnengruppen im Takt händeklatschend begrüßen, spielt die Blaskapelle den Präsentiermarsch. Nachdem die Fahnenabordnungen vor der Bühne Aufstellung genommen haben, begrüßt Wilfried Ritzke, Präsident des gastgebenden Niedersächsischen Sportschützenverbandes (NSSV) die Anwesenden im Heidekreis mit kurzen Worten, in denen er insbesondere im Gegensatz zu bisherigen Deutschen Schützentagen auf die Ausrichtung des Bundesverbandstages in einem Landkreis hinweist. Sodann übergibt er das Wort an den Präsidenten des DSB, Hans-Heinrich von Schönfels. Präsident Hans-Heinrich von Schönfels eröffnet nun die Feierstunde mit folgenden Worten: „Liebe Schützinnen und Schützen, meine sehr geehrten Damen und Herren, ich freue mich, Sie am heutigen Samstag in Walsrode, der „Hermann-Löns-Stadt“, wie sie sich nennt, mit dem größten Vogelpark der Welt, begrüßen zu können. Herzlich willkommen im Ortsteil Krelingen zum 63. Deutschen Schützentag im schönsten Landkreis Niedersachsens, im Heidekreis! Und mit dem Blick in die Halle von hier oben aus freue ich mich besonders darüber, dass ich nicht auf einen Bildschirm schauen und in eine Kamera sprechen muss, sondern dass Sie alle hier persönlich vor mir sitzen, dass wir uns zur Begrüßung die Hände schütteln konnten und beim Einlass nicht Impfpässe und Testergebnisse kontrollieren mussten. Freuen wir uns also darüber, dass Corona vorbei ist und dass wir endlich wieder ´richtig´ zusammenkommen können. Wir bedanken uns bei allen, die dieses Wiedersehen heute ermöglicht haben. Der Niedersächsische Sportschützenverband mit seinem Präsidenten Wilfried Ritzke und mit seinen vielen engagierten Helferinnen und Helfern, vor allem aus den Kreisschützenverbän-
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=