Seite 174 Seite 175 Protokoll Festakt Walsrode 29.04.2023 14 Reinhard Mangold, Präsident des Württembergischen Schützenverbandes Der 64. Deutsche Schützentag wird 2025 in der Stauferstadt Schwäbisch Gmünd zu Gast sein. „Freunde treffen, Freunde finden“ solle das Motto des Deutschen Schützentages 2025 sein. Der Württembergische Schützenverband freue sich mit seinen 80.000 Mitgliedern, die Gäste im Süden der Republik begrüßen zu dürfen. Unterstützt werden sie von den 77 Vereinen mit rund 3.000 Mitgliedern aus dem Schützenkreis Schwäbisch Gmünd und Oberbürgermeister Richard Arnold mit seiner Stadtverwaltung. Der Schützentag in Schwäbisch Gmünd solle ein Schützentag der kurzen Wege sein. Aber auch ein Schützentag der Traditionen und des Erlebens in einer alten Stauferstadt. Man freue sich auf den Deutschen Schützentag in Schwäbisch Gmünd. Präsident von Schönfels erneut: „Lieber Herr Oberbürgermeister Arnold, lieber Schützenfreund Reinhard Mangold, wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung und freuen uns schon heute auf das schöne Schwäbisch Gmünd. Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Delegierte, liebe Gäste, die Feierstunde zum 63. Deutschen Schützentag 2023 nähert sich ihrem Ende. Ich bedanke mich bei allen, die diesen Festakt vorbereitet und gestaltet haben, die Grußworte beitrugen und Ehrungen vornahmen. Und ich danke Ihnen, meine sehr verehrten Damen und Herren, dass Sie hier waren, und wünsche Ihnen noch ein paar schöne Stunden beim Festumzug heute Nachmittag und beim großen Schützenball heute Abend hier an gleicher Stelle. Ich bitte die Fahnenträger nach vorne zu kommen und die Fahnen wieder aufzunehmen, und ich bitte die Versammlung, sich zur Nationalhymne von den Plätzen zu erheben“. Die Anwesenden erheben sich von den Plätzen, die Fahnenträger nehmen ihre Banner und Fahnen wieder auf, marschieren musikbegleitet nach vorn und nehmen erneut Aufstellung vor der Bühne. Die Blaskapelle Hemslingen spielt die Nationalhymne, die von den Anwesenden mitgesungen wird. Am Ende erfolgt der Fahnenausmarsch, zu dem die Blaskapelle den Präsentiermarsch spielt. Präsident von Schönfels: „Nach einer Pause von ca. 30 Minuten sehen wir uns wieder zur Delegiertenversammlung. Meine Damen und Herren, ich bedanke mich.“ Damit endet die Feierstunde – Pause bis 11:30 Uhr. DEUTSCHER SCHÜTZENBUND E.V. Deutsche SchützenZeitung uzv.de/deutsche-schuetzenzeitung Abopreis Stand 2025. Unsere Datenschutzhinweise zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter https://www.uzv.de/index.php/datenschutz Jetzt auch digital! Als App mit zusätzlichen Funktionen: Archiv – alle Ausgaben seit 2016. Vorlesefunktion – Artikel einfach anhören. Offline lesen – jederzeit & überall. Stichwortsuche über das gesamte Archiv. Individuelle Schrift – perfekt anpassbar. Multimedia – Video & Podcast. E-Paper Jahresabo für nur 49,90€
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=