Wettbewerbe |
10m Luftgewehr 10m Luftgewehr mixed 50m Dreistellungskampf 3x40 |
---|---|
Kader | Gewehr |
Kaderstatus | Perspektivkader |
Geburtsdatum | 30.08.1988 |
Wohnort | Kempen |
Verein | SC Tell Schmalbroich |
Beruf | Testentwicklerin |
Hobbies | Eishockey schauen |
Trainer | Claus-Dieter Roth |
Kleinmanns größter Erfolg: Der Europameistertitel im Kleinkaliberdreistellungskampf 2013 – ihrer Paradedisziplin. Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört die Kempenerin zum Nationalkader und begleitet das deutsche Team auf Weltcups und internationale Meisterschaften.
Seither versucht Kleinmanns, die auf einem Bauernhof wohnt, Sport und Beruf zu vereinen. Es scheint, als würde ihr das hervorragend gelingen, denn als Testentwicklerin ist sie prädestiniert dafür, selbstständig Lösungswege zu erarbeiten und prozessorientiert zu denken. Fähigkeiten, die sich wunderbar auf ihr Training und die Wettkämpfe übertragen lassen und zu ihren persönlichen Stärken zählen. Dennoch ist ihr immer eins bewusst: Man kann nichts erzwingen. Das wurde ihr vor allem bei den European Games 2015 klar, als Kleinmanns haarscharf das Finale und damit die Chance verpasste, sich für das Top Team Rio zu qualifizieren.
Dass sie daraus gelernt hat, zeigte die zielstrebige Schützin 2019 beim Weltcup in Peking, als sie zu den besten Acht gehörte, sich den Top Team Tokio-Status sicherte und nun die Olympischen Spiele 2020 fest ins Visier nimmt. Ihr Tipp deshalb: Nicht aufgeben und geduldig bleiben. Vielleicht wurde sie dabei vom sensationellen Olympia-Erfolg der deutschen Eishockeymannschaft 2018 angespornt, denn für diese Sportart, vor allem für das kanadische NHL-Team der Winnipeg Jets, schlägt ihr Herz neben dem Schießsport.
Jahr | Event | Ort | Platz | Wettbewerb | |
2019 | Deutsche Meisterschaften | München | 1. | Dreistellungskampf 3x40 | |
2014 | Deutsche Meisterschaften | München | 3. | Luftgewehr |