Bei den kommenden Olympischen Spielen 2021 in Tokio starten erneut Schützen aus aller Welt in 15 Wettbewerben der ISSF (Internationaler Schießsportverband). Ein Quotenplatzsystem regelt die Vergabe der Startplätze.
Mindestqualifikationsringzahlen
Die erste Hürde beim Rennen um die Olympiateilnahme ist die Mindestqualifikationsringzahl (MQS). Die Einschreibung in einem oder mehreren Wettbewerben des olympischen Schießsportprogramms ist nur den Sportlern möglich, die diese Mindestqualifikationsringzahlen erzielt haben. Die ISSF veröffentlicht auf ihrer Internetseite laufend die Namen der Schützen mit ihrem MQS-Ergebnis.
Top Team Tokio
Der DSB hat ein System etabliert, in dem die Sportler in dem Olympia-Qualifikationszeitraum (2018 bis 2020) über erbrachte Leistungen die Chance auf die Olympischen Spiele wahren können. Gelingt es den Sportlern, einen Finalplatz bei einem Weltcup, der EM (1 bis 8), der WM (1 bis 10) oder den European Games (1 bis 8) zu erwerben, sind sie Teil des Top Team Tokio (TTT). Dieser berechtigt sie, an der internen Qualifikation um die vorher gewonnenen Quotenplätze teilzunehmen.
Quotenplätze
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat eine Gesamtquote von 360 (ISSF) + 128 (WA) Schützinnen und Schützen für die Teilnahme bei den Olympischen Spielen 2020 genehmigt.
Qualifikationsverfahren
Die Auswahl der Schützen wird nach folgendem Qualifikationsverfahren durchgeführt:
Ein Quotenplatz ist ein Startplatz für die Olympischen Spiele. Jeder Schütze, der einen Wettkampf in einem der Qualifikationswettbewerbe gewinnt oder eine der entsprechenden Platzierungen erreicht, erwirbt für sein Land einen Startplatz bei den kommenden Olympischen Spielen.
Die Quotenplätze werden den Mitgliedsverbänden gewährt und nicht den Personen, die sie errungen haben.
Ein Schütze kann für sein Land nur einen Quotenplatz in irgendeinem Wettbewerb für Olympische Spiele erringen (Ausnahme Mixed). Falls ein Quotenplatz von einem Schützen gewonnen wurde, der bereits einen hat, wird diese olympische Startberechtigung dem Verband des nächstplatzierten Schützen zugesprochen.
Jeder nationale Verband, in Deutschland der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), entscheidet über die Anzahl ihrer Einschreibungen entsprechend der errungen Quotenplätze und wählt die Athleten für jeden Wettbewerb aus.