Jugend

10 Medaillen für deutsche Nachwuchsschützen in Wyhl

24.07.2006 00:00

Am Ende des Junioren-Cups der Bogenschützen in Wyhl konnte sich das deutsche Team über insgesamt drei Gold-, fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen freuen.

 

Florian Floto (Braunschweig) und Lisa Unruh (Berlin) erreichten in der Einzeldisziplin mit dem olympischen Recurvebogen die zweiten Plätze und nahmen so das begehrte Silber in Empfang.

 

In der ersten Runde der Direktausscheidung setzte sich Florian Floto, der als Dritter in die Endrunde ging, gegen den Belgier Pedro Callewaert mit 110:104 durch, besiegte anschließend Dmytro Marchenko aus der Ukraine mit 109:102, den Tschechen Milan Andreas mit 111:109 und den Italiener Marco Seri mit 104:103.Erst im Finale musste er sich seinem Gegner, dem Spanier Andres Gomez, mit 100:105 geschlagen geben.

Christan Weiss (Erbach), der in der Qualifikation drei Bestmarken aufgestellt hatte, erreichte das Viertelfinale und unterlag hier ganz knapp dem späteren Sieger Andres Gomez mit 107:108. Er belegte Platz sechs in der Rangliste.

Lisa Unruh startete als Dritte in der Duellrunde und konnte sich durch die Siege über die Italienerin Fabiana Patriarca mit 103:99, die Spanierinnen Beatriz Cabrero mit 104:101und Gema Buitron mit 103:101 bis ins Halbfinale vorkämpfen. Im anschließenden deutsch-deutschen Duell gegen Elena Richter (Berlin) behielt sie auch die Oberhand und gewann mit 108:100. Im Finale unterlag sie dann der Dänin Louise Laursen mit 92:100. Elena Richter nahm den vierten Platz ein.

Bei den männlichen Kadetten im Recurvebogen nahmen als beste Deutsche Rafael Poppenburg (Warendorf) und Camillo Mayr (Welzheim) den zehnten und zwölften Platz ein, während bei den weiblichen Kadetten Katharina Schett (Dillingen) auf dem siebten und Sarah Schwadtke (Berlin) auf dem zehnten Rang zu finden waren.

Sehr erfolgreich waren die beiden Mannschaften mit dem Recurvebogen.

Das Juniorinnenteam mit Lisa Unruh, Elena Richter und Melanie Gansen (Dillingen) belegte den ersten Platz vor der Ukraine und gewann die Goldmedaille.

Christian Weiss, Florian Flot und Kai Müller (Fellbach), das deutsche Juniorenteam, unterlag erst im Finale der spanischen Mannschaft mit 206:212 und erreichte so den zweiten Platz und die Silbermedaille.

Auch die männlichen Kadetten Camillo Mayr, Rafael Poppenburg und Jan Schmerling (Bernau) holten die Silbermedaille im Teamwettbewerb.

Über die Goldmedaille konnte sich das weibliche Kadettenteam mit Nicole Duscha (Berlin), Sarah Schwadtke und Katharina Schett freuen. Es besiegte im Finale das Team aus der Ukraine mit 206:205.

Im Compoundbogen, wo nur die männlichen und weiblichen Kadetten am Start waren, belegte Alexander Vohs (Stockstadt am Main) den dritten Platz, dicht gefolgt von seinem Teamkollegen Philip Fiala (Berlin), der den vierten Rang einnahm. Jens Meier (Malsch) kam auf Rang 10.

Nora Schoeder (Münster) erreichte bei den weiblichen Kadetten den dritten Platz, während Sabine Sauter und Patricia Sauter (beide Waal) auf den Rängen fünf und neun zu finden waren.

Im Teamwettbewerb mit dem Compoundbogen ging die Goldmedaille an das deutsche Team mit Nora Schoeder, Sabine und Patricia Sauter.

Die männlichen Kadetten Aleander Vohs, Philip Fiala und Jens Meier belegten den zweiten Rang und nahmen die Silbermedaille in Empfang.

Alle Ergebnisse des Juniorencups für Nachwuchsschützen in Wyhl finden Sie hier.