Weltcup, 14.04.2025

Weltcup Auburndale: Florian Unruh gewinnt in sensationeller Manier

Florian Unruh (Berlin), Deutschlands bester Bogenschütze, hat in beeindruckender Manier seine herausragende Form von den Olympischen Spielen in Paris 2024 bestätigt: Der 31-jährige Olympia-Vierte gewann den ersten Weltcup des Jahres im US-amerikanischen Auburndale durch ein 7:3 (30-26, 30-28, 28-29, 28-28, 30-29) gegen Tokio-Olympiasieger, Welt- und Europameister Mete Gazoz/TUR. Zudem sicherte sich Unruh an der Seite von Michelle Kroppen die Bronzemedaille im Mixed-Wettbewerb. Weiterlesen

Olympische Spiele, 10.04.2025

Olympische Spiele 2028: Neues im Bogensport, Anpassungen im Schießsport

Bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles feiert der Compoundbogen seine Premiere im Mixed-Team Wettbewerb – ein historischer Moment für den Bogensport. Auch im Schießsport gibt es spannende Neuerungen: erweiterte Finalfelder, neue Formate und bewährte Disziplinen sorgen für frischen Wind und Planungssicherheit für Athletinnen und Athleten. Der Deutsche Schützenbund blickt optimistisch auf LA28 – mit neuen Chancen, mehr Sichtbarkeit und starker internationaler Präsenz. Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften, 09.04.2025

Die Finals 2025 Dresden: Zeitplan für den Bogensport steht, letzte Startplätze sichern!

Der Zeitplan für die Bogensport-Wettkämpfe im Rahmen der FINALS 2025 in Dresden steht fest! Vom 31. Juli bis 03. August 2025 wird die Elbmetropole zum Zentrum des deutschen Bogensports! Ob Recurve oder Compound – ambitionierte Schützinnen und Schützen haben jetzt noch die Chance, Startplätze in ausgewählten Klassen zu buchen und Teil dieses besonderen Events zu werden. Die Finals bieten nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch eine einzigartige Bühne für den Leistungssport mitten in der Stadt. Weiterlesen

International, 08.04.2025

Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games: Tickets für Bogensport jetzt erhältlich!

Die Vorfreude auf die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games wächst! Vom 16. bis 27. Juli 2025 werden sich Studierende und junge Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt in der Metropolregion Rhein-Ruhr versammeln, um in 18 Sportarten um Medaillen und den Titel „Weltmeister der Universitäten“ zu kämpfen. Die Veranstaltung verspricht nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch unvergessliche Erlebnisse für Fans und Zuschauer. Weiterlesen