• Aktuelles
  • Der Verband
  • Schiesssport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Tradition

Schiesssport

Schiesssport
  • News
  • Kalender
    Internationale Kalender Flintenkalender
  • Sport
    Leistungssport Breitensport Sportordnung des DSB Anti-Doping Para-Schießsport Bundesliga Rekorde Trainingstipps Themenwochen Partner des Sports
  • Kader
    Flinte Skeet Flinte Trap Luftgewehr/KK-Gewehr Luft-/Sportpistole Schnellfeuerpistole
  • Disziplinen
    Flinte Gewehr Pistole Armbrust Laufende Scheibe Target Sprint/Sommerbiathlon Vorderlader Blasrohr
  • Ausschreibungen 2023
    Deutsche Meisterschaften Ranglisten Auszeichnungen Jugend Sonstige Wettbewerbe
  • Top-Events
    Bundesligafinale ISSF Junioren Weltcup KidsGames Deutsche Meisterschaft DM´s 2021 DM´s 2022 DM´s 2023
Weltcup, 05.06.2023

Junioren-Weltcup Suhl: Gold für Indien und Frankreich, Italiener gewinnen im Mixed

Auch am vierten Tag des Junioren-Weltcups sind die deutschen Sportler ohne Medaille geblieben, die Luftgewehr-Juniorinnen verfehlten Bronze knapp. Die Goldmedaillen im Luftgewehr gingen an Indien und Frankreich. Im Skeet-Mixed-Wettbewerb triumphierte Italien. Weiterlesen

Jugend, 05.06.2023

DSJ: Kleine Sportler vor großer Kulisse

Am 3./4. Juni war Suhl erneut das Ziel aller Lichtpunkt-Schützen in Deutschland. Neben rund 500 internationalen Schützen beim Junioren-Weltcup, kamen etwa 130 Starter bei den Veranstaltungen „Faszination Lichtschießen“ und „wettkampforientiertes Lichtschießen“ als Gäste ins Schießsportzentrum. Weiterlesen

Weltcup, 05.06.2023

Junioren-Weltcup Suhl: Indien und Korea im Mixed-Team vorn, Doppelgold für die USA

Bei den Mixed-Wettbewerben Luftgewehr und Luftpistole beim Junioren-Weltcup haben die asiatischen Teams dominiert. Mit dem Luftgewehr siegte Indien, mit der Luftpistole Korea. Im Skeetschießen gab es zwei Einzelerfolge für die USA, deutsche Sportler standen nicht auf dem Podest. Weiterlesen

Weltcup, 03.06.2023

Junioren-Weltcup Suhl: Erfolge für Indien und Italien, Mauler Siebter

Bei den ersten Entscheidungen des Junioren-Weltcups sind die deutschen Pistolenschützen ohne Medaille geblieben. Im Einzel mit der Luftpistole ging Gold an Indien und Italien. Lokalmatador Noah Mauler aus Suhl wurde Siebter. Weiterlesen

Weltcup, 03.06.2023

Junioren-Weltcup Suhl: „Hier weiß jeder, was er zu tun hat“

„Hier weiß jeder, was er zu tun hat“, sagte Gerhard Furnier bei der Eröffnungs-Pressekonferenz zum Junioren-Weltcup in Suhl. Der Vizepräsident Sport des DSB sieht darin auch einen Standortvorteil von Suhl. DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels warf einen Blick in die Zukunft. Weiterlesen

Allgemeines, 02.06.2023

„UNESCO-Welterbetag“ am 4. Juni auch für Schützenvereine

Am 4. Juni ist der internationale Welterbetag der UNESCO. Grund genug für den Deutschen Schützenbund, auf die Aufnahme des „Schützenwesens in Deutschland" in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes zu erinnern, die am 4. Dezember 2015 – also genau von 7,5 Jahren – erfolgte. Weiterlesen

Weltcup, 02.06.2023

Junioren-Weltcup Suhl: Französin gewinnt den Super-Cup

Oceanne Muller hat die erste Entscheidung beim Junioren-Weltcup gewonnen. Die 17-jährige Französin gewann den offen ausgeschriebenen Rahmenwettbewerb mit dem Luftgewehr und der Luftpistole. Weiterlesen

Allgemeines, 02.06.2023

Deutsche SchützenZeitung: Weltcups mit unterschiedlichen Bilanzen

Die Weltcups in den olympischen Disziplinen stehen im Mittelpunkt der Juni-Ausgabe. Ausführlich berichtet die Deutsche SchützenZeitung von den Wettbewerben in Baku, wo die Sportler mit Gewehr und Pistole zugleich die Generalprobe für die Weltmeisterschaften im August am gleichen Ort absolvierten, in Almaty für die Flintendisziplinen und in Shanghai für den Bogenbereich. Weiterlesen

Weltcup, 01.06.2023

Weltcup Armbrust München: In München geht die Weltelite an den Start

International geht es am 2./3. Juni auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück zu. Dann kommen die Armbrustschützen zum Auftakt der Weltcup-Saison auf 10 und 30 Meter zusammen. Mit dabei sind zahlreiche DSB-Schützen. Weiterlesen

Allgemeines, 01.06.2023

Bildungsprogramm: Technik und Management für Schützensport und Jagd

Das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Neu-Ulm bietet voraussichtlich ab dem Wintersemester 2023 das berufsbegleitende, dreisemestrige Bildungsprogramm „Technik und Management für Schützensport und Jagd“ an, in dem ein Mix aus betriebswirtschaftlichem Know-how und Fachkenntnissen im Bereich Schützensport und Jagd vermittelt wird. Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 160
  • Nächste

Partner

Walther
RWS
Gothaer
erima
Meyton Electronic Targets
FahnenFleck
Selgros Cash & Carry

Aktuelles

  • News-Archiv
  • RSS

Der Verband

  • News
  • Kalender
  • Über uns
  • Verbandspolitik
  • Recht
  • Wissen
  • Service
  • Vermarktung

Schiesssport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2023
  • Top-Events

Bogensport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2023
  • Top-Events

Jugend

  • News
  • Kalender
  • Wir über uns
  • Sport
  • Jugendarbeit
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames
  • Lichtschießen

Tradition

  • News
  • Geschichte
  • Traditionen
  • Böllerwesen
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Schützenmuseum
© Alle Rechte vorbehalten. Deutscher Schützenbund 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung