• Aktuelles
  • Der Verband
  • Schiesssport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Tradition

Schiesssport

Schiesssport
  • News
  • Kalender
    Internationale Kalender Flintenkalender
  • Sport
    Leistungssport Breitensport Sportordnung des DSB Anti-Doping Para-Schießsport Bundesliga Rekorde Trainingstipps Themenwochen Partner des Sports
  • Kader
    Flinte Skeet Flinte Trap Luftgewehr/KK-Gewehr Luft-/Sportpistole Schnellfeuerpistole
  • Disziplinen
    Flinte Gewehr Pistole Armbrust Laufende Scheibe Target Sprint/Sommerbiathlon Vorderlader Blasrohr
  • Ausschreibungen 2025
    Deutsche Meisterschaften Ranglisten Auszeichnungen Jugend Sonstige Wettbewerbe
  • Top-Events
    Bundesligafinale ISSF Junioren Weltcup ISSF Weltcup KidsGames Deutsche Meisterschaft DM´s 2021 DM´s 2022 DM´s 2023 DM´s 2024
Weltcup, 29.04.2025

Weltcups München & Suhl: ISSF-Präsident Rossi im Interview

Seit 2022 steht der Italiener Luciano Rossi dem Schießsport-Weltverband ISSF als Präsident vor. Eine seiner Maßnahmen war es, den Weltcup in München zurück auf die internationale Bühne zu holen. Wie er München, aber auch Suhl, traditionsreicher Ausrichter des Junioren-Weltcups und 2026 der Junioren-WM, sieht sowie die Entwicklung des Schießsports generell sagt er im Interview. Weiterlesen

Jugend, 29.04.2025

DSJ: Ostercamp entwickelt sich zu einer festen Größe für die Nachwuchsschützen

Das Ostercamp in Hannover hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen und wichtigen sportlichen Veranstaltung im Kalender entwickelt. Bereits nach der ersten Durchführung im Jahr 2023 äußerte der leitende Landestrainer Philip Bernhard aus Niedersachsen seine Überzeugung, dass dieses Camp eine dauerhafte Tradition werden sollte. Und genau das ist es auch geworden. Weiterlesen

Weltcup, 28.04.2025

Junioren-Weltcup Suhl: 651 Sportler aus 59 Nationen

Suhl ruft und die junge Schießsport-Welt kommt! Zum Junioren-Weltcup in Suhl (20. bis 26. Mai) haben sich 651 Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 59 Nationen angemeldet. Für den Deutschen Schützenbund gehen 45 Nachwuchskräfte in den Disziplinen Flinte, Gewehr und Pistole an den Start. Weiterlesen

International, 28.04.2025

IWK Berlin: Aileen Pitschke mit starkem Auftritt

Vom 21. bis 27. April trafen sich in der Berliner Walther-Arena ca. 450 Sportschützen aus 19 Ländern zum 30. Lapua IWK Berlin. Weltklasseleistungen an jedem Tag waren der Lohn für die arbeitsintensive Vorbereitung und Durchführung des Wettkampfes durch den gastgebenden Verein PSV Olympia Berlin. Weiterlesen

Lehrgänge, 24.04.2025

Jugendfreizeit-Lehrgang Wiesbaden: Sport, Spaß und Austausch

Über die Ostertage gab es den traditionellen Jugendfreizeit-Lehrgang am Bundesstützpunkt in Wiesbaden. Unter der Leitung der motivierten und hochqualifizierten Trainer Iris Zimmer, Manfred Gohres, Freddy Siebert, Steffi Gräser, Saskia Bauer und Lilian Forkert hatten die 26 (!) Jugendlichen, darunter sieben Sportler aus Israel, eine Menge Spaß und Abwechselung. Weiterlesen

Weltcup, 23.04.2025

Junioren-Weltcup Suhl: Die WM wirft ihre Schatten voraus

Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund der Olympischen Spiele pausiert wurde, findet vom 20 bis 26. Mai der Junioren-Weltcup in Suhl statt. Zahlreiche Nationen und Athleten werden erwartet, zumal es für alle Beteiligten eine Generalprobe für das Groß-Event 2026 sein wird: die Junioren-Weltmeisterschaft. Weiterlesen

Weltcup, 22.04.2025

Weltcup Lima: Vennekamp wird erneut Fünfte

8. & 5. Platz in Buenos Aires, nun abermals 5. Platz in Lima/PER (15.-21. April): Der Weltcup-Auftakt für Sportpistolen-Weltmeisterin Doreen Vennekamp ist gelungen, auch wenn diese noch nicht in Form von Medaillengewinnen gekrönt wurden. Weiterlesen

Allgemeines, 19.04.2025

Der DSB wünscht eine schöne Osterzeit

Der Deutsche Schützenbund wünscht allen frohe Ostern und eine schöne Frühlingszeit! Die Geschäftsstelle in Wiesbaden bleibt am Ostermontag, dem 21. April 2025, geschlossen. Ab Dienstag sind wir wieder wie gewohnt erreichbar. Weiterlesen

Weltcup, 19.04.2025

Weltcup Lima: Reitz mit erster Medaille 2025

Zweiter Weltcup, vierter Start, drittes Finale, erste Medaille! Christian Reitz hat seine gute Form beim Weltcup im peruanischen Lima (15. bis 21. April) erstmals in Form einer Bronzemedaille mit der Schnellfeuerpistole belohnt. Emanuel Müller überzeugte ebenfalls mit seiner ersten Finalteilnahme und Platz fünf. Das Skeet-Trio schloss den Einzel-Wettbewerb dagegen mit völlig unterschiedlichen Leistungen ab. Weiterlesen

Allgemeines, 17.04.2025

Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: Zahlreiche Prominenz ist am Start

In etwas mehr als zwei Wochen kommen zahlreiche Schützen aus ganz Deutschland zum Deutschen Schützentag nach Schwäbisch Gmünd (1. bis 3. Mai). Es ist der 64. Deutsche Schützentag, der alle zwei Jahre in wechselnden Städten und Landesverbänden ausgetragen wird. Zahlreiche Prominenz hat ihr Kommen angesagt. Weiterlesen

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste

Partner

Walther
RWS
Gothaer
erima
Meyton Electronic Targets
FahnenFleck
Selgros

Aktuelles

  • News-Archiv
  • RSS

Der Verband

  • News
  • Kalender
  • Über uns
  • Verbandspolitik
  • Recht
  • Wissen
  • Service
  • Vermarktung

Schiesssport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Bogensport

  • News
  • Kalender
  • Sport
  • Kader
  • Disziplinen
  • Ausschreibungen 2025
  • Top-Events

Jugend

  • News
  • Kalender
  • Wir über uns
  • Sport
  • Jugendarbeit
  • Downloads
  • Links
  • KidsGames

Tradition

  • News
  • Geschichte
  • Traditionen
  • Böllerwesen
  • Ehrungen
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Schützenmuseum
© Alle Rechte vorbehalten. Deutscher Schützenbund 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung