Böllerwesen
Tradition und Praxis
Das Böllern ist ein Lärmbrauchtum, das vor Jahrhunderten mit der Entdeckung des Schwarzpulvers entstand, wurde ursprünglich vor allem in den Alpen und den Mittelgebirgsregionen gepflegt. Inzwischen ist es immer beliebter und eine flächendeckende Erscheinung geworden. Auch im Deutschen Schützenbund wird diese lautstarke und publikumsträchtige Tradition gepflegt.
Diese Seite befindet sich im Aufbau. Interessante Informationen zu diesem Thema folgen in Kürze.