Olympische Spiele, 10.04.2025

Olympische Spiele 2028: Neues im Bogensport, Anpassungen im Schießsport

Bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles feiert der Compoundbogen seine Premiere im Mixed-Team Wettbewerb – ein historischer Moment für den Bogensport. Auch im Schießsport gibt es spannende Neuerungen: erweiterte Finalfelder, neue Formate und bewährte Disziplinen sorgen für frischen Wind und Planungssicherheit für Athletinnen und Athleten. Der Deutsche Schützenbund blickt optimistisch auf LA28 – mit neuen Chancen, mehr Sichtbarkeit und starker internationaler Präsenz. Weiterlesen

Weltcup, 09.04.2025

Weltcup Buenos Aires: Vennekamp erneut im Finale, Mangold beste deutsche Schützin

Beim Weltcup in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires/ARG (3.-10. April) zeigen vor allem die deutschen Schützinnen ihr Können: Anita Mangold wird erneut beste Deutsche mit dem Luftgewehr, Doreen Vennekamp schafft es mit der Luftpistole ins Finale und erzielt ihr bestes Weltcup-Ergebnis. Im Trap überzeugt Kathrin Murche bisher mit starker Treffquote. Trotz vieler guter Leistungen bleiben die meisten DSB Athleten ohne Finalteilnahme. Weiterlesen

Allgemeines, 08.04.2025

Deutsche SchützenZeitung: Europameisterschaften mit Freud und Leid

Die erste große internationale Meisterschaft der Saison führte bei den Schützinnen und Schützen zu unterschiedlichen Sichtweisen. Die Medaillen bei den Europameisterschaften Luftdruck in Osijek/Kroatien waren begehrenswert. Doch nur der Nachwuchs schnitt erfolgreich ab, mit Gewehr und Pistole. Bei den Erwachsenen hingegen blieben in den olympischen Disziplinen die Medaillen unerreichbar, nur im Triowettbewerb waren die Pistolenfrauen erfolgreich. Ausführlich berichtet die Deutsche SchützenZeitung in ihrer aktuellen April-Ausgabe, wie die Deutschen abgeschnitten haben. Weiterlesen