International

Alpencup 2006 beginnt mit deutschem Dreifacherfolg

04.05.2006 00:00

Der Alpencup in Innsbruck, bei dem sich der Gewehr- und Pistolennachwuchs des Deutschen Schützenbundes mit Juniorenteams aus fünf weiteren Ländern misst, begann mit einem deutschen Dreifacherfolg im Luftgewehrwettbewerb der Juniorinnen. Julia Palm (Bergisch Gladbach/498,7 Ringe) siegte vor den beiden Spezialistinnen in dieser Disziplin, der Europameisterin von Moskau Nadine Schüller (Hennef/Foto/497,3 Ringe) und Silvia Rachl (Singenbach/494,9 Ringe).

In der Mannschaftswertung siegte Deutschland (1180 Ringe) vor Frankreich (1169 Ringe/letzte Serie 293 Ringe) und Italien (1169 Ringe/letzte Serie 291 Ringe).

Auch beim männlichen Nachwuchs in der Freien Pistole gab es einen deutschen Erfolg. Florian Brunner (Freiburg a.N./638,9 Ringe), der nach dem Vorkampf noch drei Ringe Rückstand auf seinen bis dahin führenden Florian Schmidt (Frankfurt/Oder/634,5 Ringe) aufwies, konnte schon in den ersten drei Schüssen des Finales diesen Rückstand egalisieren und gewann den Wettbewerb noch sicher, obwohl er wegen eines technischen Defektes den Stand während der Endrunde wechseln musste. Hinter den beiden DSB-Schützen kam Mauro Bevilacqua (Italien/632,6 Ringe) als Dritter ins Ziel.

Italien (1592 Ringe) gewann die Teamwertung vor Deutschland (1584 Ringe) und Frankreich (1472 Ringe).

Einen deutlichen Sieger gab es auch im Luftgewehrwettbewerb der Junioren, wo Stefan Raser (Österreich/695,6 Ringe) alle anderen Konkurrenten hinter sich lassen konnte. Daniel Butterweck (Eschweiler/691,2 Ringe) kam dem Österreicher noch am nächsten und belegte Rang zwei vor Jeremy Monnier (Frankreich/690,0 Ringe).

Die Schützen aus Österreich (1769 Ringe) gewannen diese Disziplin vor Deutschland (1766 Ringe) und Frankreich (1754 Ringe).

Die kompletten Resultate aller bisherigen Wettbewerbe des Alpencups in Innsbruck finden Sie hier.