International
Alpencup: DSB geht in München mit insgesamt 27 Nachwuchsathleten an den Start
In diesem Jahr ist die Deutsche SchützenJugend wieder Gastgeber des Alpencups und empfängt vom 05. bis zum 09. Juni die Nachwuchsathleten aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien auf der Olympiaschießanlage in München.

Während drei Wettkampftagen messen sich insgesamt 75 Starter aus 5 Ländern in den olympischen Schießsport-Disziplinen und kämpfen dabei nicht nur um den Sieg in den Einzeldisziplinen, sondern sammeln auch Punkte für die Nationenwertung. Vor zwei Jahren in Bologna konnte die deutsche Mannschaft zuletzt den begehrten Alpencup-Pokal gewinnen, musste sich den ersten Platz allerdings mit dem Gastgeberland Italien teilen.
Für viele der antretenden Nachwuchsathleten ist der Freundschaftswettkampf der erste internationale Einsatz. Doch auch für bereits „Altgediente“ ist der Alpencup eine gute Möglichkeit internationale Erfahrung zu sammeln und sich auf den Junior World Cup in Suhl vorzubereiten.
Ich bin zuversichtlich, dass wir mit unserer Mannschaft dieses Jahr den Heimvorteil nutzen können, um die Nationenwertung zu gewinnen!
Der DSB-Kader in München
Gewehr: Bastian Blos, Max Braun, Luc Dingerdißen, Max Ulbrich, Dominik Fischer, Antonia Back, Jana Heck, Kim Schladebach, Johanna Tripp, Larissa Weindorf, Selina Zimmermann
Trainer: Claudia Kulla, Patric Reuter, Lars Walker
Pistole: Jan-Luca Karstedt, Sören Korn, Jonathan Mader, Nils Strubel, Jan-Hendrick Waldvogt, Andrea Heckner, Theresa Oblinger, Tabea Ocker, Lisa Schnaidt, Vanessa Seeger
Trainer: Claudia Verdicchio-Krause
Schnellfeuerpistole: Stefan Max Holl, Florian Jäger, Florian Peter, Christoph Lutz, Fabian Otto, Nick Ruß
Trainer: Detlef Glenz