International

Bogen Grand Prix Arnhem: Überragender Auftritt des deutschen Teams

28.07.2025 07:35

Beim Bogen Grand Prix im niederländischen Arnhem (21.-26.07.2025) haben die deutschen Compound-und Recurveschützen ihr Können einmal mehr unter Beweis gestellt. Mit insgesamt 8 Einzel- und Teammedaillen stellte Deutschland die beste Delegation unter den anwesenden Nationen wie bspw. die Niederlande, Italien und Großbritannien.

Foto: World Archery Europe / Das deutsche Compound Damen-Team gewinnt Gold beim Grand Prix in Arnhem.
Foto: World Archery Europe / Das deutsche Compound Damen-Team gewinnt Gold beim Grand Prix in Arnhem.

Eine starke Qualifikation legte den Grundstein für den Erfolg. So qualifizierte sich im Herren Recurve-Bereich Mathias Kramer (66 Ringe) auf Position 1 für die Eliminations, Maximilian Weckmüller (651 Ringe) belegte Platz 11.
Ebenso souverän sah das bei den Recurve Damen aus. Katharina Bauer konnte sich mit 640 Ringen auf Platz 1, Elina Idensen mit 631 auf Platz 6, Charline Schwarz mit 630 und Michelle Kroppen mit 625 Ringen auf Platz 11 positionieren. Im Team bedeutete dies Platz 1 in der Qualifikation und damit die beste Ausgangslage für die Eliminations.

Bei den Herren mit dem Compoundbogen spiegelte sich ein ähnliches Bild wieder. Platz 3 mit 687 Ringen für den jungen Noah Nuber, Platz 4 für Alex Fabio mit 686 Ringen, Platz 13 mit 667 Ringen für Henning Lüpkemann. Das Deutsche Compound Herren Team belegte damit ebenso Platz 1 im Team.
Noch eindeutiger wurde es bei den Compounderinnen. Hier zeigte einmal mehr Katharina Raab, was sie im Stand ist zu leisten. Mit 698 Ringen katapultierte sie sich auf Platz 1 der Qualifikation. Es folgen Jennifer Walter mit 689 Ringen auf Platz 5 und Marie Marquardt mit 682 Ringen auf Platz 6.
Und auch das deutsche Compound Frauen Team konnte sich damit auf Platz 1 positionieren.

Die deutschen Mixed Teams Recurve (Bauer & Kramer) und Compound (Raab & Nuber) standen ebenfalls auf Platz 1.

Recurve Herren:
Mathias Kramer 1/16-Finale vs. Erik Rowbotham (GBR): 5:6 ❌
Max Weckmüller 1/16-Finale vs. Oskar Kasprowski (POL) 6:4 ✅
Max Weckmüller 1/8-Finale vs. Senna Roos (NED): 0:6 ❌

Recurve Mixed Team:
Bauer/Kramer 1/4-Finale vs. Polen: 6:0 ✅
Bauer/Kramer 1/2-Finale vs. die Niederlande 6:2 ✅
Bauer/Kramer Goldfinale vs. Tschechien 5:1 ✅

Recurve Damen:
Charline Schwarz 1/16-Finale vs. Daria Koval (UKR): 6:2 ✅
Elina Idensen 1/16-Finale vs. Vanessa Landi (ITA): 6:2 ✅
Michelle Kroppen 1/16-Finale vs. Jindriska Vaneckova (CZE): 6:2 ✅
Katharina Bauer 1/16-Finale vs. Magdalena Zajac (POL): 6:0 ✅

Charline Schwarz 1/8-Finale vs. Natasha Homer (GBR): 6:2 ✅
Elina Idensen 1/8-Finale vs. Michelle Kroppen: 6:5 ✅
Katharina Bauer 1/8-Finale vs. Chiara Rebagliati (ITA): 4:6 ❌

Charline Schwarz 1/4-Finale vs. van der Winkel (NED): 7:3 ✅
Elina Idensen 1/4-Finale vs. Veronika Marchenko (UKR): 0:6 ❌

Charline Schwarz 1/2-Finale vs. Veronika Marchenko (UKR): 6:2 ✅

Charline Schwarz Goldfinale vs. Penny Healey (GBR): 3:7 ❌

Recurve Damen Team:
1/4-Finale vs. Island: 6:0 ✅
1/2-Finale vs. die Niederlande: 6:2 ✅
Goldfinale vs. Italien: 6:0 ✅

Compound Herren:
Henning Lüpkemann 1/16-Finale vs. Michael Baasch (GER0002): 149:143 ✅

Henning Lüpkemann 1/8-Finale vs. Alex Fabio: 145:144 ✅
Noah Nuber 1/8-Finale vs. Sil Pater (NED): 145:146 ❌

Henning Lüpkemann 1/4-Finale vs. Joannes Poulsen (FRO): 141:146 ❌

Compound Mixed Team:
Raab/Nuber 1/2-Finale vs. Italien: 148:153 ❌
Raab/Nuber Bronzefinale vs. Dänemark: 155:153 ✅

Compound Herren Team:
1/2-Finale vs. Polen: 230:226
Goldfinale vs. die Niederlande: DNS

Compound Damen:
Katharina Raab 1/8-Finale vs. Jessie van den Munckhof (NED): 143:140 ✅
Jennifer Walter 1/8-Finale vs. Irene Franchini (ITA): 138:137 ✅
Marie Marquardt 1/8-Finale vs. Sandra Jankowska (POL): 143:139 ✅

Katharina Raab 1/4-Finale vs. Lea Tonus (LUX): 142:139 ✅
Jennifer Walter 1/4-Finale vs. Giulia Di Nardo (ITA): 147:141 ✅
Marie Marquardt 1/4-Finale vs. Eowyn Mamalias (ISL): 143:134 ✅

Katharina Raab 1/2-Finale vs. Jennifer Walter: 143 (10):143 (9) ✅
Marie Marquardt 1/2-Finale vs. Sofie Louise Dam Marcussen (DEN): 143 (7): 143 (10) ❌

Katharina Raab Goldfinale vs. Sofie Louise Dam Marcussen (DEN): 144:148 ❌
Marie Marquardt Bronzefinale vs. Jennifer Walter: 142:139 ✅

Compound Damen Team:
1/2-Finale vs. Island: 230:215 ✅
Goldfinale vs. Italien: 228:219 ✅

Mit diesen Ergebnissen gewinnt das deutsche Bogen Team beim Grand Prix:

  • Zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille im Einzel
  • Drei Goldmedaillen, eine Silbermedaille und eine Bronzemedaille im Team

Und auch Holger Hertkorn, Disziplinverantwortlicher Compound zeigt sich mehr als zufrieden: "Ein toller Erfolg für das Compoundteam. Der Beginn in der Quali war noch etwas verhalten. Der Wind war sehr schwer zu lesen, so dass im Allgemeinen die Ergebnisse nicht so hoch waren, wie gewohnt. Aber alle Teilnehmer konnten sich im Wettkampf steigern und am Ende eine Medaille mit nach Hause nehmen. Insbesondere das Damenteam, das gesundheitlich angeschlagen in WM-Team-Besetzung an den Start ging, konnte sich viel Selbstvertrauen erarbeiten. Das Mixed-Team zeigte sich mit Noah und Kathi auch in guter Form, ebenfalls eine mögliche WM-Besetzung. Es ist auch für die Trainer ein erhebendes Gefühl, am Finaltag so oft auf dem Feld stehen zu dürfen.
Ich bin sehr zufrieden und hoffe, dass wir bei der WM daran anknüpfen können."

Foto: World Archery Europe / Holen ebenfalls Gold im Mixed Team Recurve: Katharina Raab & Mathias Kramer.
Foto: World Archery Europe / Holen ebenfalls Gold im Mixed Team Recurve: Katharina Raab & Mathias Kramer.

Weiterführende Links