National
Bogensport: Ein „Wohlfühlzimmer“ für Lisa Unruh in Kienbaum
Ganz besondere Ehre und Auszeichnung für Lisa Unruh: Die zweifache Medaillengewinnerin bei Olympischen Spielen erhielt am Donnerstag, 10. Juli, im Rahmen des Sommerfestes im „olympischen und paralympischen Trainingszentrum für Deutschland“ in Kienbaum ein „Wohlfühlzimmer“, also ein Zimmer, das zukünftig ihren Namen tragen wird und persönliche Gegenstände von ihr beinhaltet.

Diese Ehre ist bislang nur elf Top-Athleten zuteilgeworden, beispielsweise Fabian Hambüchen (Turnen), Kristina Vogel (Radsport), Robert Harting (Leichtathletik) oder Georg Grozer (Volleyball). „Bei unseren Zimmerwidmungen ehren wir bewegende Karrieren und Persönlichkeiten, die das Gesicht ihrer Sports geprägt haben, viiiiel Zeit in Kienbaum verbracht haben und daher eng mit Kienbaum verbunden sind“, sagt Lisa Vogel, Leiterin Kommunikation in Kienbaum. Dies trifft alles auf Lisa Unruh zu, die auch nach ihrer aktiven Karriere nun bei der Bundespolizei an diesem Standort arbeitet.
Die Laudatio auf Lisa Unruh hielt Charline Schwarz. Die gewann u.a. 2021 in Tokio an der Seite von Unruh die olympische Bronzemedaille im Teamwettbewerb und war einige Jahre lang Teamkollegin: „Ich hatte die Ehre und die Freude, mit Lisa gemeinsam in Tokio bei den Olympischen Spielen 2021 im Team die Bronzemedaille zu gewinnen. Das war die erste Teammedaille für Deutschland seit 21 Jahren. Und das, nachdem Lisa 2016 in Rio mit ihrer Silbermedaille die allererste Einzelmedaille für Deutschland überhaupt bei den Olympischen Spielen gewonnen hat. Sie hat gezeigt was möglich ist. In der Unruh liegt die Kraft – so hieß es in den Schlagzeilen. Und was soll ich sagen, die Schlagzeilen haben recht.“
Schwarz ging in der Folge auf die großen außerolympischen Erfolge Unruhs ein (Medaillengewinne und Titel bei Welt- und Europameisterschaften, World Games, Weltcupfinale), die Unruh als komplette und mega-erfolgreiche Bogensportlerin beschreiben und zeichnete den Anwesenden auch ein Bild vom Menschen Lisa Unruh: „Lisa ist ein Mensch mit einem großen Herzen. Sie hat immer ein offenes Ohr, nimmt sich Zeit und versucht, stets zu helfen. Sie ist eine sehr fröhliche Person, die mit ihrer Freude sehr ansteckend ist. Außerdem ist sie jemand, der anpackt und macht und nicht immer nur davon redet, was getan werden sollte.“
Ich bin sehr froh, dass sich unsere Karrieren überschnitten haben!
Charline Schwarz in ihrer Laudatio
Und so war es auch bei den Olympischen Spielen in Tokio, als Unruh im Teamwettbewerb an der Seite von Michelle Kroppen und Charline Schwarz eine wichtige Führungsrolle einnahm und vor allem dem „Küken“, der erst 20-jährigen Schwarz, eine wichtige Stütze war: „Lisa hat neben ihrem eigenen Schießen auch noch die Kapazität gehabt, mein Schießen zu verstehen, zu wissen bei welchem Wind ich wo hinzielen muss und mir gefühlt einen Teil dieser Verantwortung abgenommen. Sie meinte: linke 8 – konsequent – du machst das. Und genauso hatte ich es gebraucht, um in dem Alter da zu stehen und selbstbewusst meinen Job machen zu können.“ So ging das Match für Match, im Bronzematch musste die erfahrenste DSB-Bogenschützin dann aber liefern, Schwarz erinnert sich: „Lisa wusste, sie muss eine 10 schießen, um das Match zu gewinnen. Michelle und ich waren uns danach einig, dass wir schon vor dem Schuss wussten, dass sie diese 10 schießen wird. Weil, einfach egal, was kommt: In der Unruh liegt die Kraft.“
Schwarz beendete ihre Laudatio mit ganz persönlichen Worten: „Lisa ich finde deine sportliche Karriere war und ist phänomenal. Und ich bin sehr froh, dass sich unsere Karrieren überschnitten haben. Du bist ein Vorbild für viele junge Athleten in Deutschland und meiner Meinung nach das Aushängeschild des deutschen Bogensports.“
Ich bin mir sehr sicher, dass viele Athleten und Athletinnen von dir als Trainerin profitieren werden und diese unter anderem aufgrund deiner Unterstützung weitere große Medaillen gewinnen werden!
Charline Schwarz über die (Trainer-)Zukunft von Lisa Unruh
Zukünftig wird das Zimmer 12 im Pavillon 4, angelehnt an ihren Geburtstag, den Namen Lisa Unruh tragen. Dort zählt dann zum einen ein Bild von ihr, das sie beim Sommerfest signierte, sowie ein T-Shirt, ein Pfeil und eine Autogrammkarte zum Interieur.