Lehrgänge
Breitensport-Lehrgang Wiesbaden: Die Gewehr-Königsdisziplin im Fokus
Für Gewehrschützen ist es die „Königsdisziplin“, denn der Sportler wird extrem vielfältig gefordert: der Kleinkaliber-Dreistellungskampf! Der Breitensport-Lehrgang vom 31. Oktober bis 2. November legt den Fokus auf diese Disziplin, Interessierte aller Leistungsniveaus können sich anmelden.

Der Dreistellungskampf hat schon so manchen zur Verzweiflung gebracht: Schließlich bringt es nichts, eine oder zwei Stellungen gut zu schießen, wenn die dritte Stellung nicht beherrscht wird. Trainer Philipp Grommes wird beim Lehrgang mit den Teilnehmern in diese spannende Materie einsteigen und verschafft sich bei der Überprüfung (und ggf. Korrektur) der Grundanschläge in den Stellungen kniend, liegend und stehend zunächst einen Wissensstand und Überblick.
Anschließend vermittelt Grommes, der jahrelang auch im Ausbilderteam des Rheinischen Schützenbundes stand und bei Ex-Bundestrainer Achim Veelmann in die Schule ging, die Technik und Taktik des Schießens, führt verschiedenste Trainingsmethoden durch und gibt Tipps zu einem systematischen Trainingsaufbau. Damit erhalten die Teilnehmer auch ein Rüstzeug für die Zeit nach dem Lehrgang, denn das Spannendste ist für alle, das Gelernte im Trainings- und Wettkampfalltag anzuwenden.
Wie immer bei den Breitensport-Lehrgängen sind in den Lehrgangsgebühren die Unterkunft im Einzelzimmer mit Vollpension, Nutzung des hoteleigenen Fitness- und Saunabereichs, Standnutzung, Scheiben und Lehrgangsmaterial enthalten.