Lehrgänge

Breitensportlehrgänge Wiesbaden: Das Programm für 2026 steht

21.11.2025 10:25

Viel Bewährtes, einige Neuerungen und ein volles Programm! Interessierte Schützinnen und Schützen können sich auf die Breitensportlehrgänge 2026 am Bundesstützpunkt in Wiesbaden freuen, für die ab sofort Anmeldungen möglich sind.

Foto: DSB / 2026 heißt es wieder: Sportgeräte bereitmachen und auf zum Breitensportlehrgang nach Wiesbaden.
Foto: DSB / 2026 heißt es wieder: Sportgeräte bereitmachen und auf zum Breitensportlehrgang nach Wiesbaden.

Das Programm startet und endet mit einem Lehrgang Luftpistole Auflage: Am 16. Februar 2026 geht es an der Lahnstraße 120 los, am 9. Dezember endet der letzte Lehrgang. Dazwischen sind 33 weitere Veranstaltungen für die Disziplinen Gewehr, Gewehr Auflage, Pistole, Pistole Auflage, Bogen und Flinte geplant. Und wie in den bisherigen Jahren ist die Lehrgangsleitung um Astrid Harbeck äußerst flexibel, wenn die Nachfrage so groß ist, dass noch der ein oder andere Lehrgang dazukommt.

Im nächsten Jahr neu dabei sind folgende Themen bzw. Schwerpunkte:

  • Freie Pistole Auflage
  • Luftgewehr Auflage Scatt
  • Luftpistole Scatt
  • KK Auflage mit Schwerpunkt Mentaltraining
  • Sportpistole Auflage mit Schwerpunkt Mentaltraining

Bei den Lehrgängen mit Scatt-System – einer elektronischen Zielverfolgung – kriegen die Teilnehmer unmittelbar zurückgespiegelt, was mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen ist, ganz nach dem Motto: „Scatt macht jede Bewegung im Anschlag und Abzug sichtbar!“

Erstmals gibt es einen Lehrgang für Auflageschützen mit der Freien Pistole. Ziel bei diesem wie bei allen Lehrgängen ist es, die Schießtechnik zu verfeinern, mental stabiler zu werden sowie Anregungen und Anwendungsmöglichkeiten für das (Heim-)Training zu erhalten.

Bei allen Lehrgängen erfolgt die Unterbringung im Einzelzimmer mit Vollpension im modernen Sporthotel TREFF PUNKT. Die Nutzung des hoteleigenen Fitness- und Saunabereichs ist ebenso enthalten wie die Lehrgangsunterlagen, Standnutzung und Scheiben.

Wichtige Informationen: Alle Lehrgänge sind Schützinnen und Schützen vorbehalten, die einem Verein im DSB oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind.

Weiterführende Links