Allgemeines
Das Jubiläumsjahr 2011 wirft seine Schatten voraus
Im nächsten Jahr steht ein einmaliges Jubiläums ins Haus: Am 11. Juli 2011 jährt sich zum 150. Mal der Tag, an dem in Gotha der Deutsche Schützenbund gegründet wurde. Der älteste Sportverband Deutschlands wird dieses Ereignis mit Veranstaltungen in mehreren Städten gebührend feiern.
Am 18. und 19. März 2011 wird das Jubiläumsjahr in Wiesbaden, dem Sitz der Bundesgeschäftsstelle, mit einer Sitzung der Gremien des Deutschen Schützenbundes, Präsidium und Gesamtvorstand, eröffnet. Dem folgt am 29. und 30. April 2011 der Deutsche Schützentag im Jubiläumsjahr in Neubrandenburg.
Der Höhepunkt findet in Gotha statt. Von Freitag, 8. Juli, bis Sonntag, 10. Juli 2011, veranstaltet die Herzoglich privilegierte Altschützengesellschaft zu Gotha ein großes Schützenfest, am Sonntag, 10. Juli 2011, begeht der Deutsche Schützenbund das Jubiläum mit einem Festakt auf Schloss Friedenstein. Im Anschluss daran zieht sich der Jubiläumsfestzug durch die Stadt. Das Verbandsjubiläum wird zusammen mit dem 150-jährigen Geburtstag des Thüringer Schützenbundes gefeiert, der nur wenige Wochen nach dem Deutschen Schützenbund gegründet wurde. Gleichzeitig mit den beiden Schützenjubiläen richtet die Stadt Gotha den Thüringentag 2011 aus. Den Festzug tragen alle drei Institutionen gemeinsam.
Zum Jubiläum in Gotha sind alle Vereine, Schützinnen und Schützen ganz herzlich eingeladen.
Das vorläufige Programm (Auszüge, Änderungen vorbehalten)
Freitag, 08.07.2011
ab 10:00 Uhr
Schützenfest und 19. Treffen der ältesten Schützenvereinigungen im Deutschen Schützenbund (bis Sonntag) Schützenmarkt rund um das Schützenhaus, Begegnung der Schützen und Gäste
Ort: Schützengarten, Schützenplatz, Festzelt und Schützenhof der Altschützengesellschaft Gotha
Veranstalter: Altschützengesellschaft Gotha
Informationen und Anmeldung: www.schuetzenverein-gotha.de
ab 17:00 Uhr
Thüringentag 2011
Ort: gesamte Innenstadt Gotha
Veranstalter: Freistaat Thüringen und Stadt Gotha
Informationen: www.kultourstadt.de
Samstag, 09.07.2011
ab 9:00 Uhr
Bundesschießen und Festprogramm Schützenmarkt rund um das Schützenhaus, Kanonenbiwak
Ort: Schießstände, Schützenplatz, Festzelt und Schützenhof der Altschützengesellschaft Gotha
Veranstalter: Altschützengesellschaft Gotha
Informationen und Anmeldung: www.schuetzenverein-gotha.de
18:00 Uhr
Empfang der Schützen durch den Oberbürgermeister der Stadt Gotha (separate Einladungen)
Ort: Stadthalle Gotha
Veranstalter: Stadt Gotha
20:00 Uhr
Schützenball des Thüringer Schützenbundes
Ort: Stadthalle
Veranstalter: Thüringer Schützenbund
Anmeldung per E-Mail an: schuetzenballgotha2011(at)tsbev.de
20.00 Uhr
Gemütlicher Schützenabend im Festzelt
Veranstalter: Altschützengesellschaft Gotha
Informationen und Tickets: www.schuetzenverein-gotha.de
Sonntag, 10.07.2011
ab 7:30 Uhr
Schützenfrühstück
Ort: Schützenhof und Festzelt der Altschützengesellschaft Gotha
Veranstalter: Altschützengesellschaft Gotha
9:00 Uhr
Ökumenischer Feldgottesdienst
Ort: Schützengarten der Altschützengesellschaft Gotha
Veranstalter: Altschützengesellschaft Gotha, Ev. und Kath. Kirche Gotha
Informationen: www.schuetzenverein-gotha.de
10:30 Uhr
Empfang und Festakt „150 Jahre Deutscher Schützenbund und Thüringer Schützenbund“ auf Schloss Friedenstein (für geladene Gäste)
Veranstalter: Deutscher Schützenbund/Thüringer Schützenbund
ab 13:30 Uhr
Festzug Thüringentag, Jubiläumsfestzug Deutscher Schützenbund und Thüringer Schützenbund
Ort: gesamte Innenstadt Gotha
Veranstalter: Deutscher Schützenbund, Thüringer Schützenbund, Freistaat Thüringen, Stadt Gotha
Information und Anmeldung: KulTourStadt Gotha, Tel.: 03621-510422,
E-Mail: b.buchwald(at)kultourstadt.de
ab 16:00 Uhr
Ausklang
Ort: Schützenhof der Altschützengesellschaft Gotha
Veranstalter: Altschützengesellschaft Gotha
Informationen: www.schuetzenverein-gotha.de
Für die Teilnahme am Festzug ist eine Anmeldung bei der KulTourStadt Gotha bis zum 30.11.2010 erforderlich:
KulTourStadt Gotha GmbH
Bettina Buchwald
Hauptmarkt 17
99867 Gotha
Tel.: 03621-510422
E-Mail: b.buchwald(at)kultourstadt.de
Informationen und Anmeldeformulare für das Schützenfest gibt es bei der Altschützengesellschaft Gotha:
Herzogliche privilegierte Altschützengesellschaft zu Gotha
Goldbacher Straße 33
99867 Gotha
Tel.: 03621 – 706275
Altschuetzengesellschaft.gotha(at)t-online.de
Ein weiterer Höhepunkt, zu dem alle eingeladen sind, ist der festliche Jubiläumsgottesdienst am 4. September 2011, 12.00 Uhr im Kölner Dom. Im Anschluss daran findet ein Festzug zum Heumarkt statt, mit Schützenschoppen und gemütlichem Ausklang. Veranstalter ist der Deutsche Schützenbund in Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Schützenbund. Auch hierzu ist eine Anmeldung erforderlich:
Rheinischer Schützenbund e.V. 1872
Am Förstchens Busch 2 B
42799 Leichlingen
Tel.: 02175-1692-0
E-Mail: info@rheinischer-schuetzenbund.de
Das Jubiläumsjahr 2011 schließt wie es begonnen hat, mit Präsidiums- und Gesamtvorstandssitzung in Coburg und einem Empfang des Protektors des Deutschen Schützenbundes, Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha, auf Schloss Callenberg am 18. und 19. November 2011.
Beitrag und Fotos: Stefan Grus