International

Deutsche Schützen siegen bei Schweizer Hochschulmeisterschaften

13.02.2006 00:00

Patrik Lengerer (Lichtenstein/Foto rechts) und Leo Braun (Tamm/Foto links) haben bei den diesjährigen Schweizer Hochschulmeisterschaften in der Disziplin Luftpistole der Herren die Plätze eins und zwei errungen. Mit 578 Ringen gewann der 23-jährige DSB-Nationalkaderschütze Patrik Lengerer nach dem Gewinn des deutschen Mannschaftsmeistertitels in der Bundesliga mit der Schützengilde Waldenburg im schweizerischen Fribourg erneut.

 

Sein Teamkollege Leo Braun kam dahinter mit 574 Ringen auf dem Silberrang ein, knapp gefolgt von den in der Bundesliga nicht unbekannten schweizerischen Schützen Christoph Schmid (573) und Martin Flury (572). Damit kam erneut ein deutsches Mini-Team, nach dem Studentenweltcup in Budapest im vergangenen Herbst, zu einer optimalen Platzierung.

Der Pistolentrainer der deutschen Studentenauswahl, Alexander Riedl (Foto Mitte), zeigte sich daher auch höchst zufrieden: „An der Leistung der beiden Schützen lässt sich kaum etwas aussetzen. Gerade im Hinblick auf den Studentenweltcup im Herbst diesen Jahres in Pilsen haben wir erneut unterstrichen, dass wir auch dort berechtigte Ambitionen auf vordere Platzierungen besitzen.”

Der Disziplinenchef des Deutschen Hochschulsportverbandes, Hendrik Pusch, richtete den Blick sogar noch etwas weiter nach vorn: “Mit den Siegen der Gewehrschützen in Budapest und des Doppelsiegs der Pistolenschützen hier in Fribourg blicken wir frohen Mutes ins kommende Jahr. Dann wird Sportschießen erstmals Bestandteil des Sportartenkanons der Universiade sein. Wir hoffen, auch dort mit einer starken Mannschaft Bestandteil des deutschen Teams sein zu können. Die momentanen Ergebnisse nähren diese Hoffnungen jedenfalls.”

Die Sommer-Universiade wird auch als “Olympische Spiele” der Studenten bezeichnet. Im kommenden Jahr wird in Bangkok die 24. Universiade stattfinden. Dabei werden Wettkämpfe in 14 Sportarten ausgerichtet.

Bericht: Hendrik Pusch