Allgemeines
Deutsche SchützenZeitung: Bundesligafinale & Aufstiegsentscheidungen
Das große Ereignis des Februars bildet traditionell das Bundesligafinale Luftgewehr und Luftpistole. Zum ersten Mal richtete es mit der Sgi Mengshausen ein Nicht-Erstligist aus. Das tat dem Zuspruch keinen Abbruch: Über 1.000 Zuschauer kamen in die Göbel’s Hotel Arena hoch oben über Rotenburg an der Fulda und erlebten äußerst spannende, zum Teil dramatische Wettkämpfe. Und es gab zwei neue Meister. Über das Finalwochenende berichtet die Deutsche SchützenZeitung ausführlich in ihrer Märzausgabe.

Auch mit dem Bogen endete die Bundesligasaison mit dem Finale traditionell in Wiesbaden. Und natürlich berichtet die DSZ auch über dieses stimmungsvolle Ereignis ausführlich, genauso wie über den vierten und letzten Wettkampftag in der Normalrunde, nach dem auch die Absteiger feststanden.
Abstieg oder Aufstieg hieß auch die Frage bei den Relegationskämpfen mit Luftgewehr und Luftpistole. Es gab Überraschungen in Form von absoluten Erstliga-Neulingen, aber auch prominente Rückkehrer ins Oberhaus. Die DSZ hat die Wettkämpfe beobachtet.
Ein interessantes Interview mit Prof. Dr. Marcus Stumpf, dem DSB-Vizepräsidenten Ethik/Verbandsentwicklung, zum Thema Leuchtturmprojekt findet sich ebenfalls in der Ausgabe – genauso wie ein weiterer Trainingsbericht aus dem Bereich Pistole. Und natürlich ist die neue DSZ wieder gespickt mit zahlreichen Meldungen und News.
Wer sich eigens das kommende Heft sichern möchte – oder eine frühere Ausgabe – hat online die Bestellmöglichkeit unter www.uzv.de, und er kann wählen zwischen gedruckter und digitaler Form.