Allgemeines

Deutsche SchützenZeitung: Erste Ausgabe als Print- und Digitalversion

03.05.2025 08:02

Die Deutsche SchützenZeitung geht mit der Ausgabe 5/2025 einen bedeutenden Schritt: Pünktlich zum Deutschen Schützentag in Schwäbisch Gmünd wurde sie erstmals auch digital veröffentlicht. Damit haben Leser jetzt die Wahl zwischen der gedruckten und der Onlineversion.

Digital ist die DSZ im Abo günstiger und aktueller, denn direkt nach Redaktionsschluss steht sie online zur Verfügung, auf die Prozesse des Drucks oder Versands muss nicht mehr gewartet werden. Das spart etwa zehn Tage. Leser können wählen, Printabonnenten erhalten den Onlinezugang gratis zusätzlich.

Es war ein unruhiger Monat mit einer außerordentlich erfreulichen Nachricht, aber auch zwei betrüblichen Mitteilungen. Sehr positiv für das ganze Schützenwesen ist die Zulassung des Compoundbogenschießens mit dem Mixed zu den Olympischen Spielen ab Los Angeles 2028. Damit einher ging die Bestätigung des IOC, dass es keine Reduktion der 15 Schießsportentscheidungen geben wird und zudem die Schützen im Gegensatz zu den letzten Spielen, als sie weit auswärts in Chateauroux einquartiert waren, jetzt wieder im olympischen Dorf dabei sein werden.

Sehr betrüblich war die Nachricht vom Tode von Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha. Der Protektor verstarb im Alter von 82 Jahren daheim in Coburg. Außerdem ist Olegario Vazquez Rana verstorben, der langjährige Präsident der ISSF.

Sportlich beschäftigt sich die neue DSZ mit den Weltcups Sportschießen in Buenos Aires und Lima, dazu dem aus deutscher Sicht sehr erfreulich verlaufenen Weltcup Bogen in Florida. Auch das ISAS in Dortmund nimmt ein weites Feld ein.

Mehr dazu in der Deutschen SchützenZeitung – als E-Paper oder Printausgabe mit digitalem Zugang. Jetzt sichern: uzv.de/deutsche-schuetzenzeitung/ 

Weiterführende Links