Allgemeines

Deutsche SchützenZeitung: Viele wichtige Meisterschaftsentscheidungen

26.09.2025 12:00

Der Schieß- und Bogensport ist eine Sommersportart, und von daher verwundert es nicht, dass im August und September viele wichtige Entscheidungen auf nationaler und internationaler Ebene fielen. Die DSZ liefert mit ihrer Oktober-Ausgabe nicht nur die Ergebnisse, sondern auch Hintergründe, wie gewohnt.

Über die Deutschen Meisterschaften von Hochbrück fanden Sie in der letzten Ausgabe lediglich die Berichte über das olympische Wochenende. Es standen noch die Flintenentscheidungen im olympischen Bereich an, dazu zahlreiche Highlights wie der RWS-Shooty-Cup. Im Oktober können wir Sie endlich darüber informieren.

Der September stand auch ganz im Zeichen des Bogensports. Die Weltmeisterschaften im koreanischen Gwangju der Erwachsenen, die WM des Nachwuchses im kanadischen Winnipeg und die Deutschen Meisterschaften in Wiesbaden zogen in ihren Bann. Während die DM mit den Finals auf dem Bowling Green wieder ein herausragendes Ereignis bei bestem Wetter wurde, kehrten die Schützen aus Korea mit gedrückter Stimmung zurück. Großen Jubel gab es dagegen insbesondere im Compoundlager der Junioren.

Dazu hat Florian Peter einen Meilenstein in seiner Karriere mit seinem ersten Weltcupsieg im chinesischen Ningbo gesetzt. Auch dies beleuchtet die neue DSZ. Und natürlich findet sich in der Oktoberausgabe, wie Sie es gewohnt sind, die große Vorschau auf die Bundesligasaison mit Luftgewehr und Luftpistole. Dazu veröffentlichen wir alle Kader mit Zu- und Abgängen – da hat sich Bemerkenswertes getan – und die Terminliste mit den exakten Adressen der Sportstätten. Denn ein Besuch in einer Sporthalle während eines Bundesligawettkampfes lohnt sich.

Mehr dazu in der Deutschen SchützenZeitung – als E-Paper oder Printausgabe mit digitalem Zugang. Jetzt sichern: uzv.de/deutsche-schuetzenzeitung/

Weiterführende Links