Weltcup

Die weltbesten Bogenbiathleten zu Gast in Mittenwald

24.02.2005 00:00

Nur eine Woche nach den Weltmeisterschaften in Forni Avoltri (Italien) werden die besten Bogenbiathleten der Welt beim Weltcup in Mittenwald zu sehen sein. Im Stadion Bärnbichl richten die deutschen Zuschauer ihr Augenmerk sicherlich besonders auf Edmund Martin (Rückholz/Foto), der bei den Welttitelkämpfen im nordostitalienischen Gorto-Tal mit zwei Bronzemedaillen das erste Edelmetall für den Deutschen Schützenbund bei Weltmeisterschaften in dieser noch jungen Sportart gewinnen konnte.

 

Die Referentin für Bogenbiathlon im DSB, Kathrin Kammler, die das Team in Forni Avoltri betreute, war natürlich überglücklich über die beiden Medaillen: „Das war vom Edi ganz hervorragend gemacht, wie er sich gegen die komplette Weltelite, vor allem aus Russland, geschlagen hat. Die beiden Bronzemedaillen zeigen, dass wir im deutschen Bogenbiathlon auf dem richtigen Weg sind und ich hoffe, dass diese Erfolge unserem Team einen kräftigen Motivationsschub für Mittenwald geben.“

Das DSB-Aufgebot im Überblick:

Damen und Herren

Jana Hönig (Oberhof)

Jörg Kohlmann (Uffing)
Bernhard Martin (Rückholz)
Edmund Martin (Rückholz)

Juniorinnen und Junioren

Evi Martlbauer (Großholzhausen)
Viktoria Wurmer (Mittenwald)

Michael Kuffer (Mittenwald)
Tobias Riesenweber (Mittenwald)

Der Zeitplan des Weltcups in Mittenwald:

Samstag, 26.02.05

11.00 Uhr Sprint Damen/Juniorinnen
anschl.     Sprint Herren/Junioren

Sonntag, 27.02.05

11.00 Uhr Verfolgung Damen/Juniorinnen
12.30 Uhr Verfolgung Herren/Junioren

Auf der anspruchsvollen Strecke im Stadion Bärnbichl wurden im Februar 2003 die bisher einzigen Weltmeisterschaften in Deutschland ausgetragen.

Alle Ergebnisse des Weltcups in Mittenwald können Sie nach Abschluss der Wettkämpfe hier nachlesen.