Deutsche Meisterschaften
DM Bogenlauf Kuhfelde: Gute Leistungen bei tollen Bedingungen
Bei der dritten Deutschen Meisterschaft im Bogenlauf herrschten – dank der tollen Arbeit des Ausrichters Kuhfelder SV 1949 und der Wetterbedingungen – beste Voraussetzungen. Die Sportlerinnen und Sportler in den verschiedenen Alters- und Bogenklassen dankten es mit guten Leistungen.

Jörg Gras, DSB-Bundessportleiter Bogensport, sprach gleich zu Beginn seiner Ausführungen ein Lob aus: „Es war eine schöne Veranstaltung. Der Ausrichter hat sich sehr viel Mühe gegeben, es waren sehr viele Helfer da, und es hat alles geklappt.
Davon überzeugte sich die Öffentlichkeit: Mit Dr. Tamara Zischang war die Ministerin für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt ebenso vor Ort wie ein Team des Mitteldeutschen Rundfunk, das ein paar schöne Impressionen von der DM einfing.
Sportlich gab es einige Doppelsieger: So siegten sowohl Jonas Gaede (U10) als auch Jenny Kröcher (SV Dallgow 47, Damen), Norma Carus-Weinitz (BSC Hohen Neuendorf, Ü35w), Udo Stark (BSSC Olympia, Ü50m) und Hans-Peter Stahl (SV Briesen, Ü65m) mit dem Standard- (Blank- und Recurvebogen) und dem Traditionellen Bogen (Jagdbogen, Langbogen, Primitivbogen und Kompositbogen).

Gras freute sich, „dass vor allem in den U-Klassen sehr viele Starter in Kuhfelde waren“ und hofft, dass sich der Trend fortsetzt. Dies wird spätestens im nächsten Jahr zu sehen sein, wenn die Bogenlauf-Party dann im hessischen Bürstadt steigt.