Deutsche Meisterschaften
DM Lichtschießen: Premiere in Frankfurt/Main
Am 9./10. August 2025 feiert eine neue Meisterschaft im Kalender des Deutschen Schützenbundes ihre Premiere: Im Landesleistungszentrum Frankfurt am Main findet erstmals die Deutsche Meisterschaft im Lichtschießen statt.

Bereits die erste Auflage beeindruckt mit einer herausragenden Resonanz: Über 550 Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren aus 17 Landesverbänden und mehr als 270 Vereinen haben sich qualifiziert. In drei Disziplinen und acht Altersklassen werden insgesamt knapp 700 Starts absolviert – ein starkes Signal für die Nachwuchsarbeit im Schießsport.
Die Disziplinen Lichtgewehr, Lichtpistole und Lichtgewehr-Dreistellungskampf bilden den sportlichen Kern der Veranstaltung. Aufgrund der hohen Meldezahlen – ursprünglich lagen über 650 Meldungen mit rund 880 Starts vor – musste ein Teilnehmerlimit eingeführt werden.
Ein starker technischer Partner vor Ort ist die Firma DISAG GmbH & Co KG, die mit insgesamt 40 Lichtanlagen die Durchführung der Meisterschaft unterstützt und betreut. Weitere bekannte Unternehmen wie J.G. ANSCHÜTZ GmbH & Co.KG, der DSB-Shop und Schießsport Breuberg begleiten das Wochenende mit Informations- und Verkaufsständen. Carl Walther GmbH und Sauer – Shooting Sportswear unterstützen zusätzlich das Rahmenprogramm mit attraktiven Preisen. Auch die Feinwerkbau GmbH trägt als weiterer Unterstützer zur gelungenen Ausrichtung der Veranstaltung bei.
Abseits der Wettkämpfe erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Rahmenprogramm. Besonders erfreulich: Zwei Honorartrainer des Deutschen Schützenbundes stehen für Fragen zur Kaderarbeit in den Bereichen Pistole und Gewehr zur Verfügung – und geben interessierten Nachwuchsschützinnen und -schützen wertvolle Tipps.
Ein weiteres Highlight, besonders für die jüngsten Gäste: Die beliebten Maskottchen der Schützenjugend sind ebenfalls vor Ort. Mit dabei sind „Shooty“ von der Deutschen SchützenJugend, „Carl von Greifenstein“ aus Baden und „Winn“ aus Westfalen.
Weitere Informationen, Starterlisten und Limitzahlen sind auf der offiziellen Website des Deutschen Schützenbundes veröffentlicht.
Die Deutsche SchützenJugend und alle Verantwortlichen freuen sich auf ein sportliches Wochenende voller Energie, Fairness und Gemeinschaft – und wünschen allen Teilnehmenden eine gute Anreise, viel Erfolg und vor allem viel Freude in Frankfurt!