Deutsche Meisterschaften

DM Sommerbiathlon Clausthal Zellerfeld: Sieben Athleten triumphieren doppelt

01.07.2025 10:08

Es wurde gelaufen, geschossen und reichlich geschwitzt! Bei hochsommerlichen Temperaturen ermittelten die besten Sommerbiathleten ihre Deutschen Meister mit dem Kleinkaliber-Gewehr auf der Richard Schulze Arena am Sonnenberg in Clausthal-Zellerfeld. Gleich sieben Athleten gewannen am Ende zwei Einzel-Titel.

Foto: DSB / Die Sieger und Platzierten des Massenstartrennens der Männer mit dem neuen Deutschen Meister Julius Hofmann.
Foto: DSB / Die Sieger und Platzierten des Massenstartrennens der Männer mit dem neuen Deutschen Meister Julius Hofmann.

In der Männer-Konkurrenz setzte sich Julius Hoffmann (SV Eintracht Frankenhain) im Massenstartrennen vor seinem Vereinskameraden Paul Pfauch und Steffen Hannich (USK-Gifhorn) durch. Sein hervorragendes Schießergebnis mit lediglich zwei Fehlern (die Konkurrenz hatte mindestens sechs) gab den Ausschlag für den Vorsprung von einer Minute. Im Sprint über vier Kilometer revanchierte sich Pfauch und verwies „Altmeister“ Michael Herr (SV Eintracht Frankenhain) und Steffen Hannich (USK-Gifhorn) auf die Plätze.

Bei den Frauen standen am Ende des Massenstartrennens die erwarteten Athletinnen auf dem Treppchen: Kerstin Schmidt (Edelweiß Siegritz) auf der eins distanzierte Jana Landwehr auf der zwei um über zwei Minuten. Rika Böttcher (SC Buntenbock) auf Platz drei war weitere 150 Sekunden dahinter. Doch Landwehr schlug im Sprint (drei Kilometer) zurück und gewann – dank zweier fehlerfreier Schießeinlagen - mit 20 Sekunden Vorsprung vor Schmidt.

Den größten Vorsprung in den Massenstartrennen erarbeitete sich Nazli Hacibayramoglu (Freischütz Empfingen) in der Damen 2-Klasse, die am Ende der fünf Kilometer satte sieben Minuten Vorsprung vor Silvie Goldmann (HSG München) und der weiteren Konkurrenz hatte. Das Gegenstück bildeten die Jugendklassen, in denen Emma Busche (SC Buntenbock) und Oskar Fritsche (Skiclub 1927 Köthen) 27,3 bzw. 24.7 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierten herausliefen und -schossen.

Foto: DSB / Unbeliebtes Terrain: die 75m-Strafrunde.
Foto: DSB / Unbeliebtes Terrain: die 75m-Strafrunde.

In den Sprintrennen (drei bzw. vier Kilometer mit zwei Schießeinlagen) waren Emma Busche, Oskar Fritsche, Alena Weinmann, Aaron Jakobs, Nazli Hacibayramoglu Andreas Tempfelfed und Gerald Zielinsky in ihren Klassen auch im zweiten Rennen nicht zu schlagen.

"Abgesehen von dem am Freitag nicht erwarteten Regen und der dadurch bedingten Verlegung der Staffel-Siegerehrungen auf Samstag konnten alle Wettkämpfe zur Zufriedenheit aller bei besten Bedingungen durchgeführt werden. Es war insgesamt eine tolle Veranstaltung, mein Dank für die hervorragende Abwicklung sowie die positiven Eindrücke aller Teilnehmer wurden entsprechend an den ausrichtenden Verein, den WSV Clausthal Zellerfeld, übermittelt", zeigte sich Frank Hübner, DSB-Referent Sommerbiathlon, zufrieden.

Die Titelträger der verschiedenen Klassen

Massenstartrennen
Jugend weiblich: Emma Busche (SC Buntenbock)
Jugend männlich: Oskar Fritsche (Skiclub 1927 Köthen)
Juniorinnen: Alena Weinmann (SC Gosheim)
Junioren: Aaron Jakobs (WSV Clausthal-Zellerfeld)
Damen 1: Kerstin Schmidt (Edelweiß Siegritz)
Damen 2: Nazli Hacibayramoglu (Freischütz Empfingen)
Herren 1: Julius Hoffmann (SV Eintracht Frankenhain)
Herren 3: Andreas Tempelfeld (SV 1874 Laubach)
Herren 4: Gerald Zielinsky (SGi Zerbst)
Herren-Staffel: Thüringen 1 (Jacob Hoffmann, Paul Pfauch, Julius Hofmann)
Damen-Staffel: Niedersachsen 1 (Liv Hildebrand, Emma Busche, Klara Hertel)

Sprintrennen
Jugend weiblich: Emma Busche (SC Buntenbock)
Jugend männlich: Oskar Fritsche (Skiclub 1927 Köthen)
Juniorinnen: Alena Weinmann (SC Gosheim)
Junioren: Aaron Jakobs (WSV Clausthal-Zellerfeld)
Herren 1: Paul Pfauch (SV Eintracht Frankenhain)
Herren 3: Andras Tempelfeld (SV 1874 Laubach)
Herren 4: Gerald Zielinsky (SGi Zerbst)
Damen 1: Jana Landwehr (BSV Aplerbeck)
Damen 2: Nazli Hacibayramoglu (Freischütz Empfingen)

Weiterführende Links

Weitere News zu "Deutsche Meisterschaft -Kleinkaliber- (Meldeschluss: 16.06.2025)"