Jugend
DM Sportschießen München: Maskottchen-Olympiade macht Spaß
Nicht nur die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften in München haben Bestleistungen gezeigt, auch die Maskottchen der Landesverbände durften ihr Können unter Beweis stellen. Zum zweiten Mal richtete die Deutsche SchützenJugend in Zusammenarbeit mit den Landesjugendvertretungen im Rahmen der Deutschen Meisterschaften eine Maskottchen-Olympiade aus.

Bei bestem Wetter durften die Maskottchen in drei Wettbewerben ihre Schnelligkeit, ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit zeigen. Statt Ringen sammelten die Maskottchen Punkte. Wer die meisten Punkte gesammelt hat, stand am Ende ganz oben auf dem Siegertreppchen.
Vorgestellt wurde jedes einzelnen Maskottchens durch Dominic Merz (BD) und Philipp Schulz (WF), die mit Humor und interessanten Fakten für gute Stimmung unter den Zuschauern sorgten. Beflügelt von der Begeisterung der zahlreichen Zuschauern, liefen die Maskottchen zu Höchstleistungen auf. Durch das Programm führte sodann Philipp Schulz mit Witz und Charme.
Im ersten Spiel, dem Frisbeekegeln, sollten die Maskottchen mit einer Frisbee Flaschen treffen und umwerfen, die wie beim Kegeln angeordnet waren. Im zweiten Wettbewerb ging es um Schnelligkeit und Koordination: Auf einem schnell aufgebauten Parcours mussten die Starter Hindernisse in möglichst kurzer Zeit überwinden. Das letzte Spiel war schließlich Wissen gefragt. In Anlehnung an die Kindersendung „1, 2 oder 3“ bekamen die Maskottchen dabei drei mögliche Antworten zu den gestellten Fragen und mussten sich dann auf das ihrer Meinung nach richtige Feld stellen.

Nach den schweißtreibenden, sportlichen Wettkämpfen standen die Gewinner fest. Die Siegerehrung nahm der Vizepräsident Jugend des DSB, Stefan Rinke, vor. Sieger wurde Maskottchen Winny (Westfalen) mit 27 Punkten. Platz zwei sicherte sich Wolfi (Sachsen) mit 25 Punkten. Und den dritten Podestplatz erkämpfte sich Guschu (Bayern/21 Punkte).
Moderator Philipp Schulz sagte: „Im nächsten Jahr möchte ich, dass alle 20 Landesverbände Maskottchen haben, die an der Olympiade teilnehmen. Wenn nicht, müssen die jeweiligen Präsidenten hier bei der Olympiade mitmachen.“
Weitere Platzierungen
4. Platz Toni Hamburg
5. Platz Rheini Rheinland
6. Robärto Berlin
7. Carl und Shooty Baden / DSJ
8. Tiggy Niedersachsen
(Margrit Kunde)