Deutsche Meisterschaften

DM & World Tour Target Sprint Haibach: Ein Fest für die rasante Disziplin

23.07.2025 11:20

Vom 25. bis 27. Juli geht es in Haibach rasant zu: Dann findet nicht nur die Deutsche Meisterschaft im Target Sprint statt, sondern zudem die internationale World Tour mit einigen der weltbesten Athletinnen und Athleten, die später im Jahr auch noch um die WM-Titel laufen und schießen werden.

Beim Target Sprint wird schnell gelaufen (400m-Runden) und möglichst schnell und fehlerfrei stehend mit dem Luftgewehr auf die fünf Klappscheiben (35 Millimeter im Durchmesser) geschossen. Der Mix macht die Disziplin so attraktiv und anstrengend und ist vergleichbar mit dem Biathlon, wobei dort die Laufstrecken länger sind und mit dem Kleinkaliber-Gewehr auf 50m geschossen wird. Bei der Sprintvariante in Haibach müssen die Sportlerinnen und Sportler in den Einzelrennen dreimal die 400m-Runde laufen und zweimal an den Schießstand, in den Mixed-Rennen bilden eine weibliche Athletin und ein männlicher Athlet ein Duo, das insgesamt fünfmal die 400m-Distanz zu absolvieren hat, unterbrochen von jeweils zwei Schießeinlagen pro Sportler. 

Der Zeitplan 
Von Freitag bis Sonntag können sich die Zuschauer sowohl auf die nationale als auch internationale Target Sprint-Elite freuen. Am Freitag fallen die ersten Entscheidungen, wenn ab 13.00 Uhr die Juniorinnen, Junioren, Frauen und Männer ihre Deutschen Meister im Einzel ermitteln. Am Samstag und Sonntag sieht der Zeitplan vor, dass deutsche und internationale Teilnehmer ständig im Wechsel auf die „Piste“ gehen. Die World Tour beginnt mit ihren Einzelrennen – unterteilt in Qualifikation (9.30 bis 10.30 Uhr) und dem anschließenden Finale (13.30 bis 14.45 Uhr) – dazwischen (10.40 bis 12.40 Uhr) und danach (15.00 bis 17.00 Uhr) sind die Läufe der DM in den Klassen Schüler, Jugend, Frauen und Männer II-IV. Am Abend ist in der Festhalle die Siegerehrung für alle bis dato feststehenden Sieger und Platzierte. Am finalen Sonntag folgen die Mixed-Rennen (9.30 Uhr bis 12.30 Uhr) auf nationalem und internationalem Niveau. 

Haibach ist die zweite Station der World Tour. Nach der für das deutsche Team äußerst erfolgreich verlaufenen ersten Station in Auer (ITA) im Mai, wurden für die Wettkämpfe in Haibach 48 Sportler aus neun Nationen gemeldet. Target Sprint-Teams aus Frankreich, Großbritannien, Ungarn, Italien, Niederlande, Schweiz, Serbien, Algerien und natürlich Deutschland haben ihre Teilnahme zugesagt.  

Frank Hübner, Referent Target Sprint/Sommerbiathlon im DSB gleichzeitig Mitglied und Koordinator des ISSF Target Sprint Komitees, zeigt sich zufrieden. „Das im Februar dieses Jahres von ISSF und ESC abgegebene Bekenntnis zur Zukunft der dynamischen ISSF Disziplin Target Sprint zeigt erste Wirkung“, so Hübner. „Das starke Teilnehmerfeld verspricht den Zuschauern äußerst spannende Wettkämpfe. Eine internationale Schießsportveranstaltung, die man sich nicht entgehen lassen sollte“. 

Aus deutscher Sicht wird die DSB Disziplinverantwortliche Sylvia Torba direkt nach der Veranstaltung in Haibach bereits acht Sportler zur „Vornominierung für die ISSF-WM in Kairo“ an die DSB-Sportleitung vorschlagen. „Durch diese geplante Vornominierung werden wir auch in Haibach mit unseren stärksten Sportlern an den Start gehen und wollen natürlich ganz besonders bei diesem Heim-Event bei der Vergabe der Medaillen ein Wörtchen mitreden“ merkt Torba augenzwinkernd an. 

Es folgen noch Wettkämpfe in Ungarn und der Schweiz, ehe die Weltmeisterschaft in Kairo/EGY (15.-18. November) den Saisonabschluss und -höhepunkt bildet.

Weiterführende Links