Weltcup
„Doppeltrapper“ im Fokus beim Weltcup in Changwon
Der zweite Weltcup der Wurfscheibenschützen in Changwon (Südkorea) vom 14. bis 23. April 2007 steht wiederum im Zeichen des Doppeltrapwettbewerbes, denn in dieser Disziplin stehen die zwei möglichen Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2008 in Peking noch auf der Wunschliste von Bundestrainer Wilhelm Metelmann.
Der erfahrene zweimalige Vizeweltmeister und Olympiasechste von Athen, Waldemar Schanz (Wiesbaden/Foto), der Europameisterschaftssechste von Maribor 2006, Stefan Ommert (Langenlonsheim), und der gerade von den Junioren in das Erwachsenenlager aufgerückte Michael Goldbrunner (Geretsried), der beim ersten Weltcup dieser Saison in Santo Domingo (Dominikanische Republik) als 15. bester deutscher Schütze war und dabei nur mit drei Scheiben das Finale verfehlte, sollen es richten.
Ansonsten hat das erfolgreiche Wurfscheibenteam bereits alle Startmöglichkeiten für die Spiele im kommenden Jahr ausgeschöpft. Neben den drei „Doppeltrappern“ berief der Bundestrainer acht weitere Schützinnen und Schützen in sein Aufgebot für Südkorea.
Das DSB-Team für Changwon im Überblick:
Trap
Jana Beckmann (Magdeburg)
Susanne Kiermayer (Kirchberg
Karsten Bindrich (Eußenhausen)
Stefan Rüttgeroth (Gieboldehausen)
Doppeltrap
Michael Goldbrunner (Geretsried)
Stefan Ommert (Langenlonsheim)
Waldemar Schanz (Wiesbaden)
Skeet
Christine Brinker (Ibbenbüren)
Ralf Buchheim (Lebus)
Thorsten Hapke (Wedemark)
Tino Wenzel (Ibbenbüren)
Der Finalzeitplan (alle Zeiten Ortszeit /Ortszeit: MESZ + 7 Stunden):
Montag, 16.04.07
15.30 Uhr Trap Damen
Dienstag, 17.04.07
15.30 Uhr Trap Herren
Donnerstag, 19.04.07
15.30 Uhr Doppeltrap Herren
Sonntag, 22.04.07
15.30 Uhr Skeet Damen
Montag, 23.04.07
15.30 Uhr Skeet Herren
Die Ergebnisse des Weltcups der Wurfscheibenschützen in Changwon finden Sie nach Abschluss der Wettbewerbe hier.