Allgemeines

DSB-Ehrenmitglied Otto Wagner verstorben

06.08.2013 13:15

Das Ehrenmitglied des Deutschen Schützenbundes, Otto Wagner, ist am 6. August 2013 im Alter von 86 Jahren verstorben. Der Deutsche Schützenbund verliert mit seinem früheren Vizepräsidenten eine herausragende Persönlichkeit, die sich über ein halbes Jahrhundert unermüdlich für Sport und Tradition im deutschen Schützenwesen eingesetzt hat.

Als Vorsitzender der Schützengilde Altenhaßlau war Otto Wagner seit 1961 Sportleiter und von 1971 bis 2000 Präsident des Hessischen Schützenverbandes, gleichzeitig Mitglied im Beirat und im Hauptausschuss des Landessportbundes Hessen.

Auf dem Deutschen Schützentag 1985 in Karlsruhe wählten die Delegierten Otto Wagner ins Präsidium des Deutschen Schützenbundes, 1991 wurde er Vizepräsident, und von 1994 bis 1997 war er Erster Vizepräsident des Deutschen Schützenbundes und damit direkter Stellvertreter des Präsidenten.

Drei herausragende Deutsche Schützentage sind Otto Wagners Einsatz zu verdanken: 1975 in Bad Hersfeld, 1988 in Bad Homburg und 1994 in Frankfurt am Main. Im Jahr 1983 war er entscheidend an der Durchführung der Armbrust-Weltmeisterschaft in Bad Homburg, im Jahr 1998 an der Austragung der Armbrust-Europameisterschaft im Landesleistungszentrum Frankfurt-Schwanheim beteiligt.

Otto Wagner trug das Bundesverdienstkreuz und das Verdienstkreuz Erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Für seinen großen Einsatz im Schützenwesen wurde er unter anderem mit dem Ehrenring des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet, dessen Ehrenmitglied er seit dem Jahr 2000 war.