Allgemeines
DSB-Gremien tagten in Wiesbaden
Das Präsidium und der Gesamtvorstand des Deutschen Schützenbundes kamen am vergangenen Wochenende unter dem Vorsitz von DSB-Präsident Josef Ambacher zu ihrer Herbstsitzung in der Bundesgeschäftsstelle in Wiesbaden-Klarenthal zusammen.
Bedingt durch die neuen waffenrechtlichen Regelungen hat der Gesamtvorstand des Deutschen Schützenbundes den Deutschen Skiverband und den Deutschen Behindertensportverband als „Besonderes Mitglied“ in den DSB aufgenommen. Dem überarbeiteten Mitgliedsvertrag mit der European Rifle Association, die diesen Status schon besaß, stimmte der Gesamtvorstand ebenfalls zu.
Das Gremium beschloss darüber hinaus die Einführung einer Sportdatenbank als Grundlage für den Meisterschaftsbetrieb des Verbandes. Mit diesem modernen und zeitgemäßen Verfahren wird die Logistik deutlich vereinfacht.
Einstimmig genehmigt wurde vom Gesamtvorstand auch die neue Entschädigung für Schießstandsachverständige, der Frauenförderplan und die Besetzung von Ehrungs- und Kontrollausschuss sowie der DSB-Gerichte erster und zweiter Instanz.
Die Gremien im Überblick:
Ehrungsausschuss
Anton Kuchenreuter (Vorsitz)
Hannelore Kreutzfeld
Bernhard Rheinberg
Hans Seeberger
Walter Ermisch
Kontrollausschuss
Ute Krämer (Vorsitz)
Klaus Seeger
Thilo Distler
DSB-Gericht 1. Instanz
Fritz Ettwig (Vorsitz)
Dr. Gerhard Breuer
Dieter Hilprecht
Willi Handorn
Klaus-Dieter Frost
Torsten Schmidt
DSB-Gericht 2. Instanz
Michael Klingberg (Vorsitz)
Manfred Zinkl
Rolf Slomian
Karl-Michael Krempel
Thomas Steinmetz
Hanspeter Grahlmann