Jugend
DSJ: Hannah Wehren doppelter "Junior des Jahres"
Die Entscheidung ist gefallen und die Sieger der Wahl zum Junior des Jahres 2024 stehen fest. Mit der 19-jährigen Gewehrschützin Hannah Wehren setzte sich nun zum dritten Mal in Folge eine Sportlerin aus dem Team von Bundestrainerin Claudia Kullas gegen die Konkurrenz durch. Zusammen mit Nele Stark und Anna-Marie Beutler holte die dreifache Europameisterin auch den Titel „Mannschaft des Jahres“ souverän nach Hause.

Nach Finnja Rentmeister (2022) und Anna-Marie Beutler (2023) setzte sich nun zum dritten Mal in Folge eine Gewehrschützin aus dem Gewehrkader unter der Führung von Nachwuchsbundestrainerin Claudia Kulla souverän gegen die Konkurrenz durch. Mit gut einem Drittel aller abgegebenen Stimmen holte Hannah Wehren den Titel Junior des Jahres 2024. Dahinter reihten sich der Gewehrschütze Moritz Faltinat und die Skeetschützin Emilie Bundan auf Platz 2 und 3 ein.
Für die 19-jährige Studentin der Ernährungswissenschaften verlief das sportliche Jahr 2024 mehr als erfolgreich. Bei der Europameisterschaft im kroatischen Osijek räumte sie insgesamt fünf Medaillen im Einzel und mit der Mannschaft ab. Darunter der Europameistertitel im Kleinkaliber liegend Wettbewerb sowie im Dreistellungswettbewerb mit der Mannschaft und im Mixed Team mit Nils Palberg.
Bei der Junioren-Weltmeisterschaft im peruanischen Lima zeigte Hannah aber ebenso ihre sportliche Klasse. Mit dem Kleinkalibergewehr qualifizierte sie sich für das Finale, das sie auf einem guten achten Platz beendete. Im Liegendwettbewerb galt die Europameisterin natürlich zu den Titelfavoriten und erzielte auch hier mit dem sechsten Rang eine weitere Top-8-Platzierung.
Höhepunkt der WM war dann aber sicher der vierte Platz im Team mit dem Kleinkalibergewehr gegen die komplette Weltelite. Mit ihren Mannschaftskolleginnen Nele Stark und Anna-Marie Beutler fehlten lediglich zwei Ringe auf einen Podestplatz und nur vier Ringe auf die siegreichen Tschechinnen, die zudem einen neuen Weltrekord aufstellten. Mit dieser herausragenden Leistung ist Hannah Wehren zurecht "Junior des Jahres 2024".
Das Jahr 2025 ging für die diesjährige Preisträgerin übrigens sportlich bereits gut los. Beim ISAS in Dortmund erzielte sie im Dreistellungswettbewerb mit dem zweiten Platz bereits ihre erste Medaille im Erwachsenenbereich. Grund hierfür ist sicherlich nicht zuletzt ihr Wechsel an den Bundesstützpunkt in München, an dem sie unter dem neuen Bundestrainer Wolfram Waibel trainiert. Sportlich kommt Hannah aus der Talentschmiede des vierfachen Deutschen Mannschaftsmeisters – dem SSV Kevelaer.
Das mit dem Titel „Junior des Jahres“ verbundene Stipendium in Höhe von 1.200 Euro wird der jungen Gewehrschützin sicherlich helfen, in Zukunft noch viele neue und schöne Erfahrungen inner- und außerhalb des Sports zu machen.
Den zweiten Platz bei der Abstimmung zum Junior des Jahres 2024 sicherte sich der Gewehrschütze Moritz Faltinat. Der 17-jährige Schüler ist erst seit der Saison 2023/2024 im Nachwuchskader des DSB und gleich erfolgreich. Bei seiner ersten Kleinkaliber-Europameisterschaft sicherte er sich im Liegendwettbewerb auf Anhieb den Titel mit der Mannschaft und einem neuen Weltrekord. Auch im Einzel konnte Moritz mit dem dritten Platz im Liegend seine zweite Medaille gewinnen. Auch er darf sich über ein Stipendium der Deutschen SchützenJugend in Höhe von 600 Euro freuen.
Die 18-jährige Skeetschützin Emilie Bundan komplettiert auf Platz drei die Gewinner der Abstimmung. Mit einem dritten Platz bei der Europameisterschaft in Lonato sowie einem vierten Platz bei der Junioren-WM in Lima steht auch sie ihren Mitstreitern sportlich in nichts nach. Im Mannschaftswettbewerb konnte sich Emilie zudem den Vizeweltmeistertitel in Lima sichern und erhält daher ebenfalls ein Stipendium in Höhe von 300 Euro.
Als Mannschaft des Jahres konnte sich das Gewehr-Trio um Anna-Marie Beutler, Nele Stark und Hannah Wehren klar gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Die Deutsche SchützenJugend bedankt sich bei allen Teilnehmenden, die fair abgestimmt haben, und gratuliert allen Gewinnerinnen und Gewinnern!
Die übrigen Platzierungen
Junior des Jahres
- Andreas Köppl
- Celina Becker
Mannschaft des Jahres
- Moritz Faltinat, Alexander Karl, Justus Ott - Team KK liegend
- Johanna Blenck , Lydia Vetter, Celina Becker - Team Sportpistole
- Nele Stark, Justus Ott - Team Mixed Luftgewehr
- Valentin Philipp Johannes, Luis Lange, Maximilian Alexander Seibel - Team Skeet männl.
- Emilie Bundan, Hannah Middel, Annabella Hettmer - Team Skeet weibl.
- Phil Lüttmerding, Bastian Gropp, Leon Zemella - Team Recurvebogen
- Florian Beer, Nils Palberg, Justus Ott - Team KK 3-Stellung männl.
- Johanna Blenck, Lydia Vetter, Maxi Vogt – Team Luftpistole