Jugend

DSJ: Konferenz der Jugendorganisationen in Kiel

07.02.2025 09:06

Vom 24. bis 25. Januar 2025 fand in Kiel die Konferenz der Jugendorganisationen der Spitzenverbände und Verbände mit besonderen Aufgaben statt. Vertreter aus verschiedenen Jugendorganisationen kamen zusammen, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren, Workshops zu verschiedenen Themen zu besuchen und sich über sportpolitische Themen auszutauschen.

Auch die Deutsche SchützenJugend war mit Aileen Jedtberg (Bundesjugendleiterin), Volker Kuhr (Bundesjugendleiter) und Michaela Hess (Jugendreferentin) vor Ort, die aktiv an den Diskussionen teilnahmen und wertvolle Kontakte mit anderen Jugendorganisationen knüpfen konnten.

In den beiden Workshops am Freitag konnten die Teilnehmenden im Vorfeld ihre eigenen Themenwünsche einbringen. Daraus entstanden die beiden Workshops „Diskriminierungsfreie Räume“ mit Keren Vogler sowie „Sportjugendlobby bei der Bundestagswahl“ mit Rebekka Kemmler Müller, die beide wertvolle Impulse brachten. Danach informierte der dsj-Vorstand über aktuelle Entwicklungen und Projekte.

Der Samstag begann mit dem Workshop World Café zur Evaluation des dsj-Strukturprozesses. Hierbei wurden die bisherigen Entwicklungen reflektiert und mögliche Strukturen für die Zukunft besprochen. Im Anschluss wurden die Ergebnisse in einer gemeinsamen Besprechung mit den Landessportjugenden diskutiert. Am Nachmittag widmeten sich die Teilnehmenden dem Austausch zur sportpolitischen Situation in Deutschland, wobei verschiedene Herausforderungen und Lösungsansätze besprochen wurden.

Die Konferenz bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch und die Vernetzung innerhalb der Jugendorganisationen. Die Teilnehmenden konnten nicht nur neue Impulse für ihre Arbeit mitnehmen, sondern auch aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Strukturen und Entwicklungen der Jugendorganisationen mitwirken.