Jugend

DSJ: Wahlen beim Bundesjugendtag – Chance zur aktiven Mitgestaltung der Jugendarbeit

14.05.2025 09:50

Beim 47. Bundesjugendtag, der vom 19. bis 21. September 2025 in Münster stattfindet, stehen unter anderem auch Wahlen an. In diesem Rahmen werden neue Bundesjugendsprecher sowie erweiterte Vorstandsmitglieder U35 gewählt. Die Deutsche SchützenJugend sucht daher engagierte Persönlichkeiten, die die Interessen der Schützenjugend aktiv vertreten und die Jugendarbeit im Schießsport auf nationaler und internationaler Ebene mitgestalten möchten.

Als Bundesjugendsprecher oder als erweitertes Vorstandsmitglied U35 übernimmt man eine zentrale Rolle innerhalb der Deutschen SchützenJugend. Die Aufgaben sind dabei vielfältig: Sie reichen von der Mitwirkung an Konzepten zur Förderung der Jugendarbeit und der Unterstützung jugendspezifischer Lehrgänge im Bereich Bildung, über die Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Schützenjugend auf Veranstaltungen bis hin zur internationalen Zusammenarbeit mit Partnern aus dem Kugel- und Bogensport.

Auch die gemeinsame Entwicklung und Weiterführung innovativer Kampagnen mit den Landesjugendsprechern, die Planung und Umsetzung neuer Projekte zur Weiterentwicklung der Jugendarbeit sowie das Einbringen frischer Impulse in bestehende Maßnahmen gehören zum Profil. Zusätzlich spielt die Netzwerkarbeit eine zentrale Rolle – sowohl innerhalb des Verbandes als auch in der übergeordneten sportpolitischen Jugendarbeit.

Gute Voraussetzungen sind Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Eigeninitiative und kreatives Denken. Erwartet wird außerdem die Bereitschaft, an Sitzungen und Veranstaltungen bundesweit teilzunehmen.

Die Position bietet eine spannende Möglichkeit zur Mitgestaltung jugendpolitischer Themen im organisierten Schießsport, ein breites Netzwerk junger Engagierter sowie viel Raum für eigene Ideen und Initiativen.

Interessierte können sich bei Rückfragen an den Jugendvorstand wenden.

Weiterführende Links