Allgemeines

Ehrenmitglied Prof. Dr. Erich Bauer verstorben

11.10.2024 11:48

Am 26. September 2024 verstarb Professor Dr. Erich Bauer, Ehrenmitglied des Deutschen Schützenbundes im Alter von 94 Jahren in Dresden. Die Nachricht hat tiefe Trauer in uns allen ausgelöst.

Der geborene Erfurter kam schon 1959 als Mitglied der Luftgewehrmannschaft der Armeesportvereinigung mit dem Schießsport als aktiver Schütze in Berührung. Später war er als Kampfrichter, Übungsleiter und Organisator regionaler Wettkämpfe aktiv. Nach der politischen Wende gründete er nicht nur zwei Schützenvereine, sondern war 1990 auch Gründungsmitglied des Sächsischen Schützenbundes, dessen Vizepräsident er wurde.

Im Jahr 1994 wurde er schließlich zum Präsidenten seines Landesverbandes gewählt und war von dort an auch Mitglied des Gesamtvorstandes des Deutschen Schützenbundes sowie Mitglied im Hauptvorstand des Landessportbundes Sachsen. Bis ins Jahr 2002 bekleidete Erich Bauer das höchste Amt im Sächsischen Schützenbund und war in dieser Funktion ein wichtiger Teil des DSB-Gesamtvorstandes. Mit seinem Ausscheiden aus dem Präsidentenamt im Jahr 2002 wurde er zum Ehrenpräsidenten des Sächsischen Schützenbundes ernannt, der höchsten Auszeichnung seines Landesverbandes.

Für seine außergewöhnlichen Verdienste wurde Professor Dr. Erich Bauer vielfach ausgezeichnet. Der Deutsche Schützenbund ehrte ihn bereits 1997 mit der Goldenen Medaille am grünen Band. Anlässlich des Deutschen Schützentages 2009 in Travemünde wurde er zum Ehrenmitglied des Deutschen Schützenbundes ernannt.

Der Deutsche Schützenbund trauert um einen engagierten und kompetenten Schützenbruder, der über Jahrzehnte maßgeblich zur Entfaltung des Schützenwesens im Land Sachsen und in ganz Deutschland beigetragen hat. Wir verlieren mit Professor Dr. Erich Bauer einen Schützenbruder mit Leib und Seele, einen treuen und engagierten Weggefährten und einen wahren Freund.

Der Deutsche Schützenbund wird Professor Dr. Erich Bauer ein dankendes Andenken bewahren.

Anhänge