Europameisterschaften
EM-Qualifikation: Sechs EM-Fahrer gesucht
Vom 18. bis 27. März finden die Druckluft-Europameisterschaften in Hamar/NOR statt. Gewehr-Bundestrainer Claus-Dieter Roth führt zwei Qualifikationen in Wiesbaden (14.-16. Januar) und München (28.-30. Januar) durch, um am Ende die sechs Luftgewehr-Schützen des DSB, jeweils drei Frauen und Männer, zu nominieren.

Für Wiesbaden hatten sich nach einem Sichtungsschießen im Dezember je acht Sportlerinnen und Sportler für Teil eins der Qualifikation durchgesetzt. Am Bundesstützpunkt werden drei komplette 60-Schuss-Programme geschossen – die vier besten Frauen und Männer qualifizieren sich für München.
Auf der Olympiaschießanlage in München, die dieses Jahr ihr 50. Jubiläum feiert, werden dann die finalen sechs EM-Teilnehmer ermittelt, indem nochmals zwei Programme geschossen werden. Die Summe aller fünf Ergebnisse aus beiden Qualifikations-Etappen bestimmt dann das deutsche EM-Team.
Während die Luftgewehr-Schützen zwei Qualifikationsetappen meistern müssen, ist für die Luftpistolen-Schützen lediglich eine EM-Qualifikation vorgesehen. In Regensburg (18.-20. Februar) schießen alle Teilnehmer drei Programme, an deren Ende die besten drei Frauen und drei Männer das EM-Ticket erhalten.
Natürlich kämpfen auch die Junioren um ihre Startplätze. Die sechs EM-Fahrer mit dem Luftgewehr werden nur in einer Qualifikation, aber ebenfalls in Wiesbaden (11.-13. Februar), ermittelt, dazu werden drei Programme herangezogen. Gemeinsam mit den Erwachsenen und exakt dem gleichen Modus wie diese schießen die Luftpistolen-Junioren ihre EM-Qualifikation in Regensburg.
Die Teilnehmer an der Qualifikation in Wiesbaden
Frauen: Hannah Steffen, Jolyn Beer, Lisa Müller, Anna Janßen, Antonia Back, Saskia Lüssem, Denise Palberg, Sara Lechner
Männer: Robin Zissel, Maximilian Dallinger, Tom Barbe, David Koenders, Bastian Blos, Dennis Welsch, Dominik Fischer, Andreas Preis