Bundesliga

Erfolgreiches Wochenende für SSGi Bremen-Bassum

28.11.2005 00:00

Das dritte Wettkampfwochenende in der Bundesliga Luftpistole Nord verlief aus Sicht der Sportschützen-Gilde Bremen-Bassum äußerst erfolgreich. Nachdem sie am letzten Samstag in Braunschweig die VSS Haltern mit 4:1 besiegte, gab es am Tag danach ein 3:2 gegen den Spitzenreiter Braunschweiger SG. Mit diesen Siegen sicherte sich das Team das Ticket zum DM-Viertelfinale und hat sogar noch die Möglichkeit, mit einem hohen Sieg im letzten Wettkampf Anfang Januar 2006 gegen Hildesheim die Nord-Staffel zu gewinnen.

 

Die Mannschaft aus Bremen-Bassum hatte den großen Vorteil, dass die Vereinigten Sportschützen Haltern auf ihren französischen Paradeschützen Franck Dumoulin verzichten mussten und so das große Duell zwischen ihm und dem Olympiasieger Michail Nestrujew nicht statt fand.

Mit seinen 379 Ringen hätte Nestrujew aber sowieso keine Chance gehabt, denn der Russe verlor seinen Wettkampf gegen den bei Haltern aufgerückten Michael Peirick, der 381 Ringe erzielte.“ Doch auf den hinteren Positionen hatten die Schützen der SSGi Bremen-Bassum schon alles klar gemacht, so dass einem Sieg nichts im Wege stand. Artur Gevorgjan, Günter Hettig, Sascha Sandmann und Stefan Pabstmann mussten bei ihren Siegen nie zittern,“ meinte der erste Vorsitzende Bassums, Horst- Dieter Jobst.

Gegen den Spitzenreiter, die ungeschlagene Braunschweiger SG, wurden die Nerven der Gilde bis zum letzten Schuss strapaziert. Nach Siegen von Günter Hettig und Sascha Sandmann sowie Niederlagen von Artur Gevorgjan und Stefan Pabstmann stand es 2:2. Alles kam auf den am Vortag gegen Haltern schwächelnden Michail Nestrujew an. Gegen seinen russischen Landsmann Wladimir Isakow musste ein Stechen entscheiden, denn beide Schützen hatten 383 Ringe auf ihrem Konto. Hier hatte Nestrujew die besseren Nerven, legte eine 10,5 hin, während sein Gegner eine 9,9 schoss. Damit war das 3:2 für Bremen-Bassum perfekt.

Vor heimischem Publikum sorgte die Braunschweiger SG in dem Duell mit dem SV Bassum für einen 3:2 Sieg und konnte damit ihren Spitzenplatz in der Tabelle sichern. Während der russische Weltklasseschütze Wladimir Isakow (Braunschweig) gegen Christian Brandt (Bassum) punktete und auch Valerij Samojlenko und Carmen Seeger ihre Partien gewannen, verloren Frank Seeger und Maren Johann.

Der Gastgeber PSV Olympia Berlin stand im 5. Wettkampf dem Aufsteiger SV Kriftel gegenüber. Nach Siegen auf den hinteren Rängen von Holger Buchmann und Robert Loke verloren Gernot Eder und Stefanie Thurmann ihre Begegnungen. Auf Position eins kam es zum Shoot-off zwischen Torsten Dworzak (Berlin) und Klaus Tamm (Kriftel), nachdem beide vorher 376 Ringe erzielt hatten. Torsten Dworzak siegte schließlich mit 10:7 und gewann somit den entscheidenen Punkt und das 3:2 für sein Team.

Auch die Begegnung mit den Sportschützen Fahrdorf beendete der PSV Olympia Berlin mit einem 3:2 Resultat. In diesem Wettkampf punkteten Stefanie Thurmann, Torsten Rexin und Robert Loke für Olympia Berlin, während sich Torsten Dworzak dem an Nummer eins gesetzten Anders Bonander aus Fahrdorf mit 369:385 Ringen geschlagen geben musste.

Gegen den bisher sieglosen Tabellenletzten der Sportschützengemeinschaft Hildesheim konnten sich die Sportschützen Fahrdorf mit 3:2 durchsetzen.

Am nächsten Tag jedoch holte sich das Team der Sportschützengemeinschaft Hildesheim seinen ersten Sieg in dieser Saison. Am Ende des Wettkampfs gegen den SV Kriftel hieß es 3:2 für die Hildesheimer. Während Miroslaw Roj und Oliver Füllgrabe für Hildesheim punkteten, musste der an Nummer eins startende Schütze Florian Ullrich die Entscheidung bringen. Das Shoot-off, in das er mit seinem Kontrahenten Oliver Borgmann ging (beide 374 Ringe), konnte er mit 10:9 für sich entscheiden und so seiner Mannscahft zum Sieg verhelfen.

Die kompletten Ergebnisse der Bundesliga Luftpistole Gruppe Nord finden Sie hier.