International
Erster Weltcup im Bogenbiathlon in Forni Avoltri
Der erste große internationale Wettkampf für die deutschen Bogenbiathleten findet vom 20.-22. Dezember 2002 im italienischen Forni Avoltri statt. Für den Auftaktweltcup hat der Deutsche Schützenbund acht Sportler nominiert, die in dem kleinen Wintersportörtchen um die Weltcuppunkte kämpfen werden.
Das Aufgebot des DSB lautet:
Herren
Jörg Kohlmann (Irschenberg)
Bernhard Martin (Rückholz)
Siegi Strehl (Zwiesel)
Ralf Thamm (Regen)
Juniorinnen
Evi Martlbauer (Großholzhausen)
Junioren
Michael Kuffer (Mittenwald)
Tobias Riesenweber (Mittenwald)
Edmund Martin (Rückholz)
Die Veranstaltung in Forni Avoltri, wo im September 2003 auch die Weltmeisterschaften der Sommerbiathleten stattfinden werden, ist die erste Station auf dem Weg zum Saisonhöhepunkt der Bogenbiathleten, den Weltmeisterschaften vom 10.-17. Februar 2003 in Mittenwald-Krün.
Ausführliche Informationen über die WM finden Sie auf den Internetseiten des Deutschen Schützenbundes unter der Rubrik Termine.