Jugend
Erstes IWK-Gold an Russland
Der Russe Iliya Starykh (Foto Mitte) hat die erste Goldmedaille des Internationalen Juniorenwettkampf im Sportschießen in Suhl gewonnen. Im Wurfscheibenwettbewerb Doppeltrap setzte sich der 20-Jährige, der als Sechster des Vorkampfes das Finale erreicht hatte, im Medaillen-Match um Gold gegen den Slowaken Filip Praj (Foto links) mit 27:24 Treffern durch.

Dritter wurde Anton Slepushkin (Foto rechts). Der mit 138 Treffern Vorkampfbeste bezwang im russischen Duell um die Bronzemedaille seinen Landsmann Roman Zagumennov deutlich mit 27:21 getroffenen Scheiben. Die russischen Aktiven, die gleich vierfach in der Endrunde vertreten waren, sicherten sich auch Platz eins in der Mannschaftswertung vor den Trios aus Italien und Indien. Deutsche Schützen waren nicht am Start.
Bei dem im Rahmenprogramm ausgetragenen Junior-Supercup Luftgewehr und Luftpistole gab es einen indischen Erfolg. Pistolenschützin Malaika Goel entschied das Finale gegen die koreanische Gewehrschützin Yuri Lee mit 3:1 für sich und sicherte sich damit das ausgelobte Preisgeld von 500 Euro. Platz drei ging an den Russen Evgeniy Panchenko, die Schützen auf den Ehrenplätzen wurden für ihre Leistungen mit 300 und 200 Euro belohnt.
An dem offenen Wettbewerb im K.o.-System, der in den Ausscheidungsrunden über drei Schuss und in den Finals über fünf Schuss ausgetragen wurde, hatten sich insgesamt 70 Aktive beteiligt. Auch hier hatte es keine deutschen Teilnehmer gegeben.
Die Ergebnisse des Internationalen Wettkampfes für Gewehr, Pistole und Flinte der Juniorinnen und Junioren in Suhl finden Sie nach Abschluss der Wettbewerbe über diesen Link.
Beitrag und Foto: Michael Eisert