Bundesliga
ESV Weil am Rhein vor schwieriger Saison
Der ESV Weil am Rhein hat sich in den vergangenen Jahren als einer der beständigsten Leistungsträger in der Bundesliga Luftpistole erwiesen. Dementsprechend hatte das Team um den Nationalmannschaftsschützen Abdullah Ustaoglu (Foto) in der letzten Saison als Erster der Bundesligagruppe Süd das Finale 2005 in Waldkraiburg sicher erreicht.
Nach einem klaren 4:1-Sieg über die SSGi Bremen-Bassum im Viertelfinale unterlag man im Semifinale der Braunschweiger SG damals nur knapp mit 2:3 und auch im Kampf um die Bronzemedaille hatte der ESV Weil am Rhein gegen die Schützengilde Ludwigsburg am Ende mit 2:3 nur hauchdünn das Nachsehen.
Für die kommende Saison, die für die Südbadener am 8. Oktober vor eigenem Publikum mit der Partie gegen die Sportschützen vom TSV Ötlingen beginnt, sind die Hoffnungen auf eine vordere Platzierung in der Tabelle jedoch erst einmal gedämpft.
Der Grund: Spitzenschütze Abdullah Ustaoglu, einer der eifrigsten Punktesammler für den Club in der Vergangenheit, wird seinem Team in den ersten Runden nicht zur Verfügung stehen. Der 35-jährige will seinen Studienabschluss endlich hinter sich bringen und konnte arbeitsbedingt keine ordentliche Vorbereitung absolvieren.
Für Trainer Hans Blaschka keine optimalen Voraussetzungen zum Bundesligaauftakt: „Wir werden zu kämpfen haben, denn Abdullah kann uns voraussichtlich erst im letzten Vorrundenwettkampf im Januar 2006 unterstützen. Bis dahin muss die Mannschaft ohne ihn auskommen.“
Die Südbadener wollen sich jedoch trotz dieses Nachteils nicht verstecken, sondern eine gute Rolle in der Gruppe Süd spielen. Notkäufe wurden nicht getätigt, im Gegenteil, das Team setzt wie in den vergangenen Jahren auf seine mannschaftliche Geschlossenheit. Die Mannschaft aus der vergangenen Saison ist komplett zusammen geblieben. Namen wie Thomas Albiez, Christian Schebesta, Jan Brunner und Markus Abt stehen für solide Bundesligaleistungen und darüber hinaus gibt der ESV Weil am Rhein den aufstrebenden Nachwuchsschützen eine Chance.
„Wir setzen auf die Jugend“, so Trainer Hans Blaschka, „und haben mit Dan Pfizenmayer, der bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Garching-Hochbrück ausgezeichnete Platzierungen in den Pistolenwettbewerben hatte, einen hoffnungsvollen Schützen in der Mannschaft. Trotzdem habe ich meine Zweifel, dass wir das Bundesligafinale in Waldkraiburg erreichen, denn das Leistungsniveau, gerade in der Gruppe Süd, ist doch sehr hoch und da macht sich das Fehlen unseres Spitzenschützen bis Ende des Jahres bemerkbar.“
Das neue Ziel für den ESV Weil am Rhein und seinen Coach heißt daher vor den ersten Wettkampfschüssen zunächst einmal Absicherung nach unten. „Wir wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben, das wird schwierig genug. Für mich ist der amtierende Meister SGI Waldenburg eindeutiger Favorit in unserer Gruppe.“
Ausführliche Informationen rund um die Bundesligasaison 2005/2006 finden Sie hier.