Allgemeines

Früheres Gesamtvorstands-Mitglied Harry Schirrmacher verstorben

24.05.2024 11:40

Am 22. Mai 2024 verstarb Harry Schirrmacher, früheres Mitglied im Gesamtvorstand und Träger des Ehrenrings des Deutschen Schützenbundes, im Alter von 85 Jahren. Die Nachricht hat tiefe Trauer ausgelöst.

Bereits seit 1954 engagierte sich Harry Schirrmacher im Schießsport. Seinem Heimatverein, der Heiligendammer Schützengilde, diente er nach der politischen Wende viele Jahre als Vorsitzender und trug erheblich zur schießsportlichen Entwicklung und Blüte des traditionsreichen Standorts an der Ostsee bei. Am 21. Februar 1990 war Harry Schirrmacher entscheidend an der Gründung des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern in Heiligendamm beteiligt. Er wurde zunächst in das Amt des 1. Vizepräsidenten im Arbeitspräsidium des entstehenden Landesverbandes gewählt, um dann als hauptamtlicher Geschäftsführer die Eintragung ins Vereinsregister am 25. Mai 1990 und den ersten ordentlichen Delegiertentag vorzubereiten. Es gehört zu seinen großen Verdiensten, dass der Verband mit zukunftsträchtigen Strukturen ausgestattet und zu einem modernen und leistungsstarken Landesverband wurde.

Nach seinem Ausscheiden als hauptamtlicher Sportkoordinator und Geschäftsführer wurde Harry Schirrmacher im Jahr 2002 zum 1. Vizepräsident des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz und Stimme im Gesamtvorstand des Deutschen Schützenbundes gewählt. Hier gab er bis zu seinem Ausscheiden im Jahre 2015 mit seiner umsichtigen und verantwortungsbewussten Art wichtige Impulse zum gegenseitigen Verständnis und zum fruchtbaren Miteinander der alten und damals noch neuen Landesverbände des Deutschen Schützenbundes.

Neben allen Ehrungen seines Landesverbandes wurde Harry Schirrmacher aufgrund seines herausragenden Einsatzes vom Deutschen Schützenbund im Jahr 2002 mit dem Protektorabzeichen in Gold und 2005 mit dem Ehrenkreuz in Gold Sonderstufe ausgezeichnet. Seit dem 59. Deutschen Schützentag 2015 in Hamburg trug er den Goldenen Ehrenring des Deutschen Schützenbundes.

Harry Schirrmacher war ein Pionier der Wiedervereinigung aller deutschen Schützinnen und Schützen in einem gemeinsamen Verband. Seinem selbstlosen Engagement, seiner Fantasie und seiner offenen, toleranten Persönlichkeit hat das Schützenwesen in Deutschland viel zu verdanken.

Wir verlieren mit Harry Schirrmacher einen treuen und leidenschaftlichen Weggefährten und einen guten Freund.

Der Deutsche Schützenbund wird Harry Schirrmacher ein dankendes Andenken bewahren.

Anhänge