Bundesliga
Herne verteidigt Tabellenführung
Mit der besten Bilanz aller acht Teams der Bundesliga Bogen Gruppe Nord verteidigte Sherwood BSC Herne am dritten Wettkampftag seine Tabellenführung. Die Mannschaft um Nationalmannschaftsschütze Jan-Christopher Ginzel (Foto) ging in Berlin in sechs Partien siegreich vom Stand und behauptet mit 34:8 Punkten die Spitzenposition.
Lediglich gegen den Ausrichter Bergmann Borsig Berlin erlitt die Auswahl aus dem Ruhrgebiet eine 226:230-Niederlage, doch dies war eher ein Schönheitsfehler nach einem ansonsten beeindruckenden Auftritt der Westdeutschen.
Auch der Vizemeister der vergangenen Saison ließ sich vor eigenem Publikum nicht aus dem Rhythmus bringen. Die vier Schützinnen aus der Hauptstadt siegten fünf Mal, erzielten gegen den SV Querum ein Unentschieden und mussten sich lediglich dem Rheydter TV knapp mit 223:224 beugen. Damit bleibt Bergmann Borsig Berlin mit 31:11 Zählern härtester Verfolger der Schützen aus Herne.
Für den Ausrichter des kommenden Bundesligafinales am 21. Februar, den SV Querum, ist die Teilnahme an der Endrunde noch nicht gesichert. Zwar liegen die Braunschweiger Vorstädter mit 26:16 Punkten nach ihren vier Siegen, zwei Unentschieden und der einzigen Niederlage gegen Herne auf Rang drei, doch sind der SV Zierenberg und der Rheydter TV den Niedersachsen mit jeweils 23:19 Punkten dicht auf den Fersen.
Der Aufsteiger aus Hessen bewies in Berlin bei nur zwei Niederlagen mit vier Siegen und einem Unentschieden wieder einmal seine Stärke, aber auch die Schützen aus Mönchengladbach konnten bei vier Siegen und drei Niederlagen noch eine positive Bilanz aus den sieben Begegnungen ziehen.
Der SV Dauelsen, der vor den Wettkämpfen noch berechtigte Aussichten hatte, unter die besten vier Mannschaften der Gruppe Nord zu kommen, musste sich gleich sechs Mal geschlagen geben und dürfte sich mit 16:26 Punkten aus dem Kreis derjenigen, die in Braunschweig im Kampf um den Meisterspiegel des Deutschen Schützenbundes antreten dürfen, heraus geschossen haben.
Abgeschlagen liegen der BSC Laufdorf mit 8:34 Punkten und der Griebeler SV mit 7:35 Zählern am Tabellenende. Beide Vereine werden sich wohl nach den letzten Partien, die am 7. Februar in Solms ausgetragen werden, aus dem Oberhaus des deutschen Bogensports verabschieden müssen.
Die kompletten Ergebnisse der Bundesliga Bogen Gruppe Nord finden Sie hier.