Jugend

Jugendfreizeit-Lehrgänge: Erlebe den Bogen- und Schießsport wie nie zuvor

28.11.2025 13:30

Auch im nächsten Jahr bietet die Deutsche SchützenJugend (DSJ) zwei attraktive Jugendfreizeit-Lehrgänge an: Über Ostern (2. bis 9. April 2026) sowie im Sommer (3. bis 10. August 2026) geht es im und am Bundesstützpunkt in Wiesbaden rund. Anmeldungen für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren sind ab sofort möglich.

Foto: DSB / Ab sofort tickt die Uhr, um sich für die Jugendfreizeit-Lehrgänge im nächsten Jahr anzumelden.
Foto: DSB / Ab sofort tickt die Uhr, um sich für die Jugendfreizeit-Lehrgänge im nächsten Jahr anzumelden.

Beim Bogen- und Schießsport sind Konzentration, Ruhe und Präzision gefragt. Doch genauso wichtig sind Teamgeist, Spaß und gemeinsame Erlebnisse! Genau das macht die Jugendfreizeit-Lehrgänge der DSJ aus. Eine Woche spannendes Training, neue Erfahrungen und unvergessliche Momente in der Gemeinschaft unter Gleichgesinnten.

Dazu bieten sich nächstes Jahr zwei Gelegenheiten für Jugendliche mit oder ohne Beeinträchtigung: Zum einen der „Jugendfreizeit-Lehrgang Ostern“ für die Disziplinen Gewehr und Bogen, zum anderen der „Jugendfreizeit-Lehrgang Sommer“ für die Disziplinen Gewehr, Pistole und Bogen.

In deiner Disziplin lernen die Teilnehmer unter Anleitung von qualifizierten und erfahrenen Trainern, ihre Technik zu verbessern, die Ausrüstung optimal einzusetzen und ihr Können gezielt weiterzuentwickeln. Ganz gleich, ob sich die Jugendlichen auf eine Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften vorbereiten oder erst ganz frisch im Sport sind, bei dieser Freizeit ist für alle etwas dabei. Darüber hinaus bleibt neben dem intensiven Technik- und Wettkampftraining genügend Zeit für Freizeit, Bewegung und Entspannung.

Foto: DSB / Die Jugendlichen werden bei den Lehrgängen von qualifizierten und erfahrenen Trainern angeleitet.
Foto: DSB / Die Jugendlichen werden bei den Lehrgängen von qualifizierten und erfahrenen Trainern angeleitet.

Untergebracht werden die Jugendlichen im modernen Sporthotel TREFF PUNKT mit direktem Übergang zum Bundesstützpunkt in Doppel- oder Drei-Bett-Zimmern mit Vollpension. D.h. die Teilnehmer fallen quasi aus dem Bett und stehen schon auf der Schießlinie…

Wenn die Interessierten zwischen 14 und 18 Jahren alt sind, den sicheren Umgang mit dem Sportgerät beherrschen, ein eigenes Sportgerät haben bzw. von ihrem Verein ausleihen können und Lust auf etwas Neues haben, dann sind sie hier richtig und sollten sich schnellstmöglich anmelden.

Weiterführende Links