Weltcup
Karsten Bindrich verpasst Trapfinale in letztem Durchgang
Karsten Bindrich (Eussenhausen/Foto) war am zweiten Tag des Weltcups der Flintenschützen in Lonato (Italien) der beste Teilnehmer aus deutscher Sicht. Der 39-jährige Thüringer kam im Trapwettbewerb der Herren mit 115 Treffern auf Rang 23.

Am ersten Tag des Wettkampfes hatte der Weltmeister von 2003 mit 71 getroffenen Scheiben den Grundstein für eine gute Platzierung gelegt. Mit Durchgängen von 24, 23 und abermals 24 Treffern lag er zusammen mit weiteren Schützen an der Eintrittsschwelle zum Finale der besten Sechs.
Mit optimalen 25 Treffern begann dann der zweite Tag der Qualifikation und im deutschen Lager waren die Hoffnungen auf eine Finalteilnahme in greifbarer Nähe, doch eine Runde von 19 Treffern zum Abschluss des Vorkampfes ließ alle Hoffnungen auf das Erreichen der Endrunde platzen.
Die beiden anderen Teilnehmer des Deutschen Schützenbundes konnten sich nicht im Vorderfeld platzieren. Der erst 20-jährige Paul Pigorsch (Süptitz) traf 104 Mal und wurde damit auf Rang 78 notiert. Eicke Beckmann (Magdeburg) erzielte 101 Treffer und wurde damit 94. in einem Feld von 129 Startern.
Mit 144 Treffern (Vorkampf 121/Finale 23) siegte Oguzhan Tuzun (Türkei) vor Rodolfo Vigano (Italien) und Stephane Clament (Frankreich), die beide 142 Treffer erzielten, anschließend in ein Stechen um Silber und Bronze mussten, das der Italiener mit 3:2 für sich entschied.
Alle Ergebnisse des Weltcups für Flinte in Lonato finden Sie nach Abschluss der Wettbewerbe über diesen Link.