Bundesliga

Knappe Entscheidungen in der Südgruppe der Bundesliga Luftgewehr

20.01.2014 13:51

Die Einzelpunkte mussten in der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Süd nach Beendigung der Vorrunde über Tabellenführung, Teilnahme am Finale sowie über die Relegation entscheiden. Damit wurde wieder einmal deutlich, wie mannschaftlich stark diese Gruppe ist.

Gegen den amtierenden Vizemeister SSVG Brigachtal, der in eigener Halle antreten konnte, gelang dem Team von Der Bund München ein 4:1-Erfolg, der die Schützen aus der bayerischen Landeshauptstadt in dieser Form zu einem der heißesten Anwärter auf den Meisterspiegel des Deutschen Schützenbundes macht.

Alle fünf Mannschaftsmitglieder der von Johann Riederer betreuten Auswahl erzielten 394 Ringe und mehr. Die Punkte für München erzielten Spitzenschützin Barbara Engleder (395:392 gegen Peter Sidi), Norbert Ettner (Foto/396:395 gegen Eva Friedel), Regina Time (397:388 gegen Alexander Effinger) sowie Michaela Walo (396:392 gegen Markus Sackner). Lediglich Silvia Rachl musste sich an Position drei Nathalie Bischof mit 394:396 beugen.

Ohne Barbara Engleder kamen die Münchner am Tag darauf zu einem 3:2 gegen Germania Prittlbach. Mit diesen beiden Erfolgen sind sie nach der Gruppenphase mit 12:2 Mannschafts- und 24:11 Einzelpunkten Tabellenerster im Süden.

Nur zwei Einzelpunkte dahinter bei ebenfalls 12:2 Mannschaftszählern liegt der SV Petersaurach, der am Wochenende gegen Germania Prittlbach mit 4:1 und gegen die SSVG Brigachtal mit 3:2 die Oberhand behielt, auf Rang zwei.

Wie in der Bundesliga Gruppe Nord gab es auch im Süden drei Teams, die sich mit jeweils 8:6 Zählern um zwei freie Plätze für das Finale in Rotenburg an der Fulda stritten. Die HSG München, amtierender Deutscher Meister und damit Titelverteidiger, zog nach zwei Siegen gegen die SG Coburg und die Singoldschützen Großaitingen mit 23:12-Einzelpunkten auf Rang drei nach vorne.

Mit 20:15 Einzelpunkten folgte Vizemeister SSVG Brigachtal und verwies damit die SG Coburg, immerhin Deutscher Meister von 2008 und 2009, mit 19:16 Einzelzählern auf den undankbaren fünften Platz, der zur Nichtteilnahme an der Endrunde führt.

Auch zwischen Germania Prittlbach und den Singoldschützen Großaitingen musste bei jeweils 4:10 Mannschaftszählern das Einzelpunktverhältnis über den sicheren Platz sechs und die „Saisonverlängerung“ in der Relegation entscheiden.

Trotz zweier Niederlagen gegen Petersaurach und Der Bund München hatten die Prittlbacher mit 14:21 das bessere Ende für sich, denn Großaitingen kam trotz eines 4:1-Erfolges gegen Absteiger SG Waldkraiburg nur auf 10:25 Einzelpunkte und dies bedeutet, dass der Klassenerhalt in der Relegation geschafft werden muss.

„Wenn wir an die guten Leistungen anknüpfen können, die wir gegen Waldkraiburg und die HSG München geboten haben, bleiben wir sicher drin“, geht Trainer Michael Herzinger zuversichtlich in die Aufstiegskämpfe.

Die Waldkraiburger dagegen konnten in dieser Saison nicht ein einziges Mal jubeln und müssen mit 0:14 Punkten die Bundesliga als Tabellenletzter wieder verlassen.

Alle Ergebnisse der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Süd finden Sie über diesen Link.