Landesverband

Landesverband Norddeutschland: „Jugend trifft“ SchV Sprenge & TSV Lütjenburg

26.02.2025 09:13

Die vom Deutschen Schützenbund mit Partner Carl Walther GmbH ins Leben gerufene Nachwuchs-Kampagne „Jugend trifft“ erfreut sich bei den Landesverbänden großer Beliebtheit. Denn pro Jahr erhält jeder Landesverband ein Sportgerät aus dem Hause Walther, zudem Munition von RWS und – neu – einen Bogen des neuen Partners Win&Win. Der Norddeutsche Schützenbund überreichte nun auf dem Landesjugendtag in Kellinghusen ein Luftgewehr und einen Bogen.

Foto: Margrit Kunde / Landessportleiter Andreas Seibt überreichte Sabine Rinke, Jugendleiterin des TSV Lütjenburg, ein LG 400.
Foto: Margrit Kunde / Landessportleiter Andreas Seibt überreichte Sabine Rinke, Jugendleiterin des TSV Lütjenburg, ein LG 400.

Große Überraschung für die Schützensparte des TSV Lütjenburg (Kreis Plön) auf dem Landesjugendtag, denn sie bekam für ihre sehr gute Jugendarbeit ein Luftgewehr Walther 400 überreicht. Da es im Landesverband viele Vereine und Sparten gibt, die hervorragende Jugendarbeit leisten, wurden wieder die Kreisjugendverbände angeschrieben, um Vorschläge zu machen. Danach fiel die Entscheidung auf die Schützensparte des TSV Lütjenburg. Die Jugendabteilung wurde 2023 komplett neu aufgebaut und hat ein sehr engagiertes Team aus Jugendleiter und Stellvertreter. Des Weiteren verfügt die Sparte über Übungsleiter und Trainer C, also beste Voraussetzungen für eine gute Jugendarbeit. Trotz alter Luftgewehre, zum Teil noch mit Seitenspanner, haben die Jugendlichen schon einige Erfolge errungen. “Die Kids trainieren fleißig, schießen bei vielen Wettbewerben und Turnieren, wie Pokalschießen oder der NDSB Jugendrangliste mit”, erzählte Jugendleiterin Sabine Reinke, die sprachlos und überglücklich ob der Überraschung war. „Das Luftgewehr soll ein Dank an euren Verein sein, denn bei euch wird eine tolle Jugendarbeit geleistet“, lobte Landesjugendleiter Andreas Seibt. Für zwei Vereine, der SchV Wilster und die Lensahner SchG, gab es an diesem Tag auch noch eine Überraschung, denn sie bekamen 5000 Schuss Munition von der Firma RWS für die Jugendarbeit überreicht.

Doch nicht nur im Kugelbereich fördert der Deutsche Schützenbund die Jugendarbeit. Seit vergangenem Jahr hat der Deutsche Schützenbund mit Win&Win ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des Bogensports als Partner für mehrere Jahre gewinnen können, von dem auch die Landesverbände profitieren. Jährlich gibt es einen Win&Win-Bogen pro Landesverband für die Nachwuchsarbeit. Als erster Verein im Norddeutschen Schützenbund bekam die Bogensparte im SchV Sprenge (Stormarn) von Landesjugendleiter Andreas Seibt den hochwertigen Bogen überreicht bekommen. Aufgrund des Mitgliederschwunds, insbesondere im Jugendbereich, gründete der Verein 2015 eine Bogensparte. Auf dem Vereinseigenem Flohmarkt im Juli 2015 präsentierte sich zum ersten Mal die “BSG Sprenge“ Das Ganze fand großen Anklang, die ersten Mitglieder wurden schnell gefunden, der Verein erkannte, dass die Idee gut ankam. Durch weitere Präsentationen auf den Dorffesten in der Gemeinde Steinburg und in Stubben konnten weitere Mitglieder gewonnen werden. Seitdem wird regelmäßig zweimal die Woche unter ausgebildeten und engagierten Trainern und Betreuern trainiert. Dadurch stellten sich schnell Erfolge auf Kreis- und Landesmeisterschaften ein.Der Verein fördert aber nicht nur leistungsorientierte Schützen, sondern auch Freizeit orientierte und motivierte Schützen und präsentiert sich zur Nachwuchsförderung auch in den lokalen Medien und auf der eigenen Homepage. Trainerin und Jugendleiterin Andrea Schnäckel dankte sehr herzlich im Namen ihres Vereins: „Wir werden auch weiterhin die Jugend fördern, und der neue Bogen wird einen weiteren Motivationsschub geben.“

Foto: Margrit Kunde / Landessportleiter Andreas Seibt überreichte Andrea Schnäckel, Jugendleiterin im SchV Sprenge, einen neuen Bogen.
Foto: Margrit Kunde / Landessportleiter Andreas Seibt überreichte Andrea Schnäckel, Jugendleiterin im SchV Sprenge, einen neuen Bogen.

Weiterführende Links