National
Neuastenberg als Leistungstest für Europameisterschaften
Eine Woche nach dem Wettkampf in Zerbst werden die Kaderathleten des Deutscher Schützenbundes im Sommerbiathlon am kommenden Wochenende zu einem weiteren Leistungstest im Hochsauerland erwartet. Auf der Biathlonanlage in Winterberg-Neuastenberg nehmen sie an den Landesmeisterschaften Westfalens teil, die zur Deutschland-Trophy mit dem Kleinkalibergewehr gehören.
Frank Hübner, Referent Sommerbiathlon des DSB, erhofft sich weitere Aufschlüsse auf dem Weg zur Nominierung eines starken Teams für die Europameisterschaften in Martell (Italien), die vom 21. bis 24. Juli auf 1700 Meter Höhe ausgetragen werden.
Spannend wird mit Sicherheit die Auseinandersetzung der einzigen Westfälin unter den Kaderathletinnen und -athleten, Thordis Arnold (KKSV Meinerzhagen), die auf Judith Wagner (SSV Starzach/Foto) treffen wird, die in Zerbst beruflich bedingt absagen musste.
Bei den Herren und Junioren treffen mehrere Favoriten aufeinander. Dazu gehören neben dem Doppelsieger von Zerbst, Tobias Schröder (Skiclub Köthen), der Hesse Niklas Heyser (WSV Oberhof), die Thüringer Max und Paul Böttner, Steffen Jabin und Marcel Bräutigam (alle SV Eintracht Frankenhain) sowie die starken Bayern Wolfgang Kinzner und Christian Moser (beide SV Harpfing), die beide in Zerbst beeindruckten.
Auf der selektiven Crossstrecke, die von Dieter Greitemann vom ausrichtenden SC Wilzenberg und seinem Team präpariert wurde, können die Zuschauer auf besonders spannende Wettkämpfe mit sehenswerten Schießeinlagen und temporeichen Laufduellen hoffen.
Beitrag: Karin Arnold