Deutsche Meisterschaften

Nicole Kneller und Tobias Giering eifrige Medaillensammler

16.09.2008 00:00

Bei den Deutschen Meisterschaften der Sommerbiathleten, die am vergangenen Wochenende in Bayerisch Eisenstein ausgetragen wurden, war Tobias Giering (SF Aach/Foto) einer der erfolgreichsten Athleten. Der Württemberger gewann in den Kleinkaliberdisziplinen Sprint und Massenstart jeweils die Silbermedaille, mit dem Luftgewehr kam er im Sprint auf Rang vier und gewann zur Krönung seiner guten Leistung im Massenstart den deutschen Meistertitel.

 

Mit dem Kleinkalibergewehr, mit dem auch die Wettbewerbe bei den Weltmeisterschaften vom 22. bis 26. September 2008 in Haute Maurienne Vanoise (Frankreich) stattfinden, sicherte sich Ralf Klauke (SC Wilzenberg) den Titel im Sprint, der über vier Kilometer bei einem Liegend- und einem Stehendschießen führte.

Marcel Bräutigam (SV Eintracht Falkenhain) war dagegen im Massenstart über sechs Kilometer bei jeweils zweimaligem Liegend- und Stehendschießen erfolgreich. Bei den Damen siegten im Sprint des Kleinkalibers über drei Kilometer Monika Liedtke (Berliner SBV 1991) vor Nicole Kneller (SV Steinwenden), während im Massenstart über fünf Kilometer die Reihenfolge exakt anders herum ausfiel.

Mit dem Luftgewehr konnte sich auf der vier Kilometer langen Strecke Steffen Jabin (SC Köthen) durchsetzen, während bei den Damen im Sprint über drei Kilometer wie auch im Massenstart über fünf Kilometer Laufstrecke jeweils Nicole Kneller den nationalen Meistertitel mit in die Pfalz nehmen konnte.

Die Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon wurden nach 2004 zum zweiten Mal durch den SV Bayerisch Eisenstein auf der Hohenzollern Biathlon-Anlage am ‚Großen Arber` ausgerichtet. Am Start waren 455 Luftgewehr- und 100 Kleinkaliberschützen.

Ohne Probleme und zur vollsten Zufriedenheit aller Teilnehmer hatten die Organisatoren diese Veranstaltung ausgerichtet und auch das Wetter war, bis auf einen Nachmittag, einer Sommerbiathlon-Meisterschaft würdig.

Neben den 550 Sportlerinnen und Sportlern waren noch einmal mindestens genauso viele Trainer, Betreuer, Eltern und ‚Fans‘ mit nach Bayern angereist, sodass sich zeitweise weit mehr als 1500 begeisterte Athleten und Fans auf der Anlage befanden.

Aus sportlicher Sicht ist zu erkennen, dass das Gesamtniveau kontinuierlich ansteigt, starke und ausgeglichene Starterfelder beweisen, dass in immer mehr Bereichen in Deutschland zielstrebig auf gute Platzierungen bei der DM hingearbeitet wird.

Auch die verantwortlichen DSB-Trainer sind von den gezeigten Leistungen im Schüler bis Juniorenbereich begeistert und sehen für die Zukunft des KK-Bereiches viele junge Sportler mit Ambitionen für internationale Aufgaben, so wurden speziell im Luftgewehr Jugendliche und Junioren angesprochen und motiviert, sich zukünftig für das Kleinkalibergewehr zu entscheiden. Dazu wurden ihnen Möglichkeiten zur Förderung und Teilnahme am Perspektivkader für die WM 2009 in Oberhof aufgezeigt.

 

Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften 2008 im Sommerbiathlon finden Sie hier.